Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungs- und IT-Systemen.
- Arbeitgeber: Actemium Schweiz AG bietet innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Arbeitsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem kreativen Team und entwickle hochwertige Lösungen für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Elektro-, Automatisierungstechnik oder IT mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Erlebe eine moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Freiraum.
Ihre Mission
Als Student:in im Bereich Elektro-, Automatisierungstechnik oder IT gestalten Sie aktiv die Zukunft der Automatisierungs- und IT-Systeme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Inbetriebnahme, dem Service und der Wartung von Automatisierungs- und IT-Systemen sowie die Mitarbeit in Projektteams und die Übernahme kleiner Projekte. In einem spannenden und dynamischen Umfeld vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis und tragen dazu bei, innovative und hochwertige Lösungen für Kunden zu entwickeln.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Service und Wartung von Automatisierungs- und IT-Systemen
- Mitarbeit in Projektteams und Übernahme von kleinen Projekten
- Theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erlerntes Wissen vertiefen
- Unterstützung bei der Bachelor- / Masterthesis
Ihre Expertise ist gefragt
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro-, Automatisierungstechnik oder IT
- Student:in im Bereich Elektro-, Automatisierungstechnik oder IT
- Verständnis in den Bereichen Automatisierungstechnik und IT-Systeme
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, selbständige und verlässliche Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Ihre Persönlichkeit zählt
Sie sind interessiert und technikbegeistert. Mit Ihrer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise entwickeln Sie nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösungen, ohne dabei den Spaß an der täglichen Arbeit zu verlieren. Als zuverlässige Teamplayerin oder zuverlässiger Teamplayer wirken Sie in unseren Teams aktiv an unseren Projekten mit und tragen somit zum gemeinsamen Erfolg bei.
Wir haben etwas zu bieten
Wir entwickeln Lösungen für eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden in unterschiedlichen Branchen. Daraus ergeben sich interessante und abwechslungsreiche Projekte in einem spannenden, dynamischen und sehr innovativen Umfeld. Sie meistern diese Herausforderungen in einem agilen, aufgeschlossenen und kollegialen Team, das Ihren Einstieg bei Actemium begleitet, Ihnen Vertrauen schenkt und Sie schließlich bei der eigenverantwortlichen Bearbeitung Ihrer Projekte unterstützt. In einer modernen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und sehr großen persönlichen Freiräumen erleben Sie ein Umfeld, welches Eigeninitiative, Kreativität, unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Pioniergeist fördert und fordert. Ein flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Arbeitsbedingungen sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen bieten den idealen Rahmen für eine erfolgreiche Karriere in unserem Unternehmen.
Ihr Kontakt
Actemium Schweiz AG | Pascal Bron | Schorenweg 44B | CH-4144 Arlesheim | +41 79 704 18 41
Kommen Sie zu uns für eine erfolgreiche Karriere bei Actemium Schweiz!
Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik, IT Arbeitgeber: Actemium Schweiz AG
Kontaktperson:
Actemium Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie IT zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen zu finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle bei uns wichtig sind.
✨Technisches Wissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie IT auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt, also sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Elektro- und Automatisierungstechnik sowie IT widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
Hebe praktische Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Inbetriebnahme oder Wartung von Automatisierungs- und IT-Systemen hast, stelle diese klar heraus. Beispiele aus Projekten oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actemium Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Automatisierungs- und IT-Systeme verstehst und wie du aktiv zur Gestaltung der Zukunft beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Elektro- und Automatisierungstechnik oder IT demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.