Auf einen Blick
- Aufgaben: Bestellungen erstellen, Liefertermine verfolgen und Auftragsbestätigungen prüfen.
- Arbeitgeber: ACTIEF bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Einkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, sehr gute Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Zugang zu nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellen und kostenloses Bewerbercoaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist auf der Suche nach einem Einkäufer.
Sie sind auch auf der Suche? Dann gehen Sie mit uns den nächsten Schritt und bewerben Sie sich als Einkäufer.
Wir freuen uns auf Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Das bietet Ihr neuer Arbeitgeber:
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien
- Gute Anbindung via ÖPNV und PKW
- Gute Work-Life-Balance
Das dürfen Sie von ACTIEF erwarten:
- Professionelle Beratung und individuelle Auswahl passender Positionen
- Zugang zu Unternehmen, die nicht öffentlich ausschreiben
- Perfekte Aufbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Kostenloses Bewerbercoaching
- Kostenlose Jobberatung
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Bestellungen von internationalen und nationalen Lieferanten
- Lieferterminverfolgung
- Auftragsbestätigungen prüfen und erfassen
- Bearbeitung und Überprüfung von Vertriebsanfragen und Spezifikationen (Lieferzeit, Sonderfertigungen, Preise)
- Monatliche Datenpflege für Statistisches Bundesamt
- Unterstützung Inventur am Jahresende
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung in Richtung Einkauf oder gleichwertiges Studium
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Idealerweise SAP Kenntnisse
- Freude an der Arbeit in einem Team
#J-18808-Ljbffr
Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: ACTIEF Group GmbH
Kontaktperson:
ACTIEF Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Einkäufer suchen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie Digitalisierung und nachhaltige Beschaffung Bescheid weißt. Das macht dich für potenzielle Arbeitgeber attraktiver.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Einkäufer recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle im Einkauf oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Einkäufers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Einkäufers wichtig sind, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und MS-Office Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit im Einkauf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Einkauf beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu teilen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den potenziellen Arbeitgeber und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Präsentiere deine MS-Office und SAP Kenntnisse
Da gute MS-Office Kenntnisse und idealerweise SAP Kenntnisse gefordert sind, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Freude an der Arbeit im Team wichtig ist, teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.