Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Bohren, Entgraten und Stanzen durch und kontrolliere die Qualität der Teile.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein renommiertes Unternehmen in der Region mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterangebote, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen.
- Warum dieser Job: Erhalte eine konkrete Chance auf Übernahme und arbeite in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer oder in einer vergleichbaren Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristiger Einsatz in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für einen namhaften Kunden in der Region suchen wir Sie als Fachkraft für die Fertigung (m/w/d) in der Arbeitnehmerüberlassung.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote – corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Bohren, Entgraten, Stanzen und Zuschnitt von Halbzeugen aus verschiedenen Materialien durch
- Eine sorgfältige Qualitätskontrolle der gefertigten Teile liegt in Ihrer Verantwortung
- Sie bringen sich aktiv in Lösungsprozesse im Produktionsbereich ein
- Montieren von Maschinenbaugruppen/Maschinen nach Zeichnungen und Stücklisten
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung zum Metallbauer oder in einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
- Routine im Lesen von technischen Zeichnungen
- Erfahrung im Anlagen- und Maschinenbau wünschenswert
- Zuverlässige, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Routine im Lesen von technischen Zeichnungen
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: ACTIEF Group GmbH
Kontaktperson:
ACTIEF Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Metallbau und Maschinenbau direkt auf die Aufgaben in der Fertigung zutreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche sind wichtig! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Anlagen- und Maschinenbau zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Lesen von technischen Zeichnungen und in der Qualitätskontrolle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Metallbauer und relevante Erfahrungen im Anlagen- und Maschinenbau. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Routine im Lesen von Zeichnungen hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fertigung und deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF Group GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Zeige während des Interviews, dass du mit den spezifischen Fertigungsprozessen vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da die Qualitätskontrolle ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du aktiv an Lösungsprozessen im Produktionsbereich beteiligt warst. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Sei bereit, praktische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Tests zu absolvieren, die deine Fähigkeiten im Bohren, Entgraten oder Stanzen überprüfen. Das zeigt dein praktisches Können und deine Routine in der Fertigung.