Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Bohren, Entgraten und Stanzen durch und kontrolliere die Qualität der Teile.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein renommiertes Unternehmen in der Region mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterangebote, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen.
- Warum dieser Job: Erhalte eine konkrete Chance auf Übernahme und arbeite in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer oder in einer vergleichbaren Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristiger Einsatz in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für einen namhaften Kunden in der Region suchen wir Sie als Fachkraft für die Fertigung (m/w/d) in der Arbeitnehmerüberlassung.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote – corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Bohren, Entgraten, Stanzen und Zuschnitt von Halbzeugen aus verschiedenen Materialien durch
- Eine sorgfältige Qualitätskontrolle der gefertigten Teile liegt in Ihrer Verantwortung
- Sie bringen sich aktiv in Lösungsprozesse im Produktionsbereich ein
- Montieren von Maschinenbaugruppen/Maschinen nach Zeichnungen und Stücklisten
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung zum Metallbauer oder in einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
- Routine im Lesen von technischen Zeichnungen
- Erfahrung im Anlagen- und Maschinenbau wünschenswert
- Zuverlässige, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Routine im Lesen von technischen Zeichnungen
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: ACTIEF Group GmbH
Kontaktperson:
ACTIEF Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den potenziellen Arbeitgeber. Recherchiere das Unternehmen, seine Produkte und seine Kultur. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen benötigst, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! In der Fertigung ist es wichtig, aktiv an Lösungsprozessen teilzunehmen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Fachkraft Fertigung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Metallbearbeitung und im Lesen technischer Zeichnungen. Zeige deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und deine selbstständige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Hebe deine Ausbildung und Erfahrungen hervor und erläutere, wie du aktiv zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für die Fertigung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Metallverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Lesen von technischen Zeichnungen und in der Qualitätskontrolle zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Fertigung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du dich aktiv in Lösungsprozesse einbringst.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und selbstständig arbeitet. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erledigen von Aufgaben oder durch das Einhalten von Qualitätsstandards.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren.