Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen durch und verbessere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Betriebselektriker und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit guten Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein Unternehmen suchen wir ab sofort:
Aufgaben
- Fach- und termingerechte Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen – von Reparatur und Wartung bis hin zu Inspektion und Verbesserung
- Übernahme des Bereitschaftsdienstes
- Bereitschaft zu fallweisen Reisetätigkeiten
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik
- Du verfügst über Kenntnisse in der SPS-Programmierung
- Du bringst bereits Erfahrung in der Industrie mit – entweder direkt oder durch Montagearbeiten in diesem Bereich
- Du bist zuverlässig, lösungsorientiert und arbeitest gerne eigenverantwortlich
Wir bieten
- Vollzeitbeschäftigung (38,5 h/Woche)
- Geregelte Arbeitszeiten: Montag-Donnerstag 07:00-16:30 Uhr, Freitag 07:00-13:45 Uhr
- Der kollektivvertragliche Stundenlohn beträgt € 20,17 brutto
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen
- Ein kollegiales Team und ein stabiles Arbeitsumfeld
JBG81_AT
Betriebselektriker (m/w/d) (25843) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker (m/w/d) (25843)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben als Betriebselektriker.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Instandhaltung elektrischer Anlagen passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps, um deinen Traumjob als Betriebselektriker zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker (m/w/d) (25843)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Betriebselektriker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen. Ob Reparatur, Wartung oder Inspektion – wir wollen wissen, was du drauf hast! Zeige uns konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Informiere dich über die spezifischen elektrischen Anlagen, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Instandhaltungsarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte, dass dir technische Fragen zu Reparatur, Wartung und Inspektion gestellt werden. Übe, wie du diese Fragen klar und präzise beantworten kannst, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität
Da Bereitschaftsdienst und Reisetätigkeiten Teil des Jobs sind, betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.