Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere die Montage von Verbrennermotoren und E-Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BMW Group in Steyr mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Altersvorsorge, Kinderbetreuung und viele Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Logistik oder Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4677 - 6548 € pro Monat.
Für BMW Group Werk in Steyr, suchen wir ab sofort für eine langfristige Stelle eine/n
Als Spezialist in der Montagesteuerung hast du die Aufgabe, die Einplanung und Bildung der Sequenzreihenfolge für die einzelnen Montagebänder der Verbrennermotoren als auch der E-Maschinen und die Auftragsverfolgung unter den Gesichtspunkten der Kundenorientierung, Wertschöpfungsorientierung im Werk und der optimalen Durchlaufzeit bei sich ändernden Bedarfen und Rahmenbedingungen wie Typenmix, Materialverfügbarkeit, Qualitätssituation, Produktionszeiten der Kunden, Versorgungskonzepte etc. zu erstellen.
- Erstellung und Anlauf- bzw. Montageprogrammen für die Motorenmontage im Verbrenner- und Elektroumfeld
- Übernahme, Verfolgung und Überprüfung von Auftragsdaten
- Tageseinplanung für die Motorenmontage und Änderungseinsteuerungen in den Systemen
- Überwachung möglicher Dringteilsituationen in Abstimmung mit den Schnittstellenpartnern
- Bearbeitung von Serien- und Sondermotorenaufträgen (Qualitätsauswertungen, Überwachung des Baufortschritts/Durchlaufzeiten etc.)
- Aktualisierung und Verwaltung der Produktions- und Kundenstammdaten
- Aktive Mitarbeit in Projekten zur Prozessverbesserung und Digitalisierung
- Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (FH/Uni) im Bereich Logistik / Supply Chain Management
- Berufserfahrung Logistikkontext / Produktionssteuerung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und SAP
- Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
- Lösungsorientierte und analytische Denkweise
- Verlässlichkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Offenheit für Bereitschaftsdienst
- Vollzeitbeschäftigung 38,5 Stunden/Woche bei Tagesarbeitszeit mit Gleitzeitmodell
- Das Bruttomonatsgehalt beträgt ab € 4.677,00
- Gerne sind wir zur Überzahlung bereit, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Bei der Stelle handelt es sich um eine langfristige Beschäftigung ohne Befristung
- Du arbeitest dort im Team bei BMW Group Werk in Steyr
- Benefits wie zum Beispiel Altersvorsorge, Kinderbetreuung, kostenlose Parkplätze mit Ladestationen, diverse Sportangebote, sowie ein Betriebsrestaurant und vieles mehr warten auf dich
JBRP1_AT
Supply Chain Management / Produktionssteuerung (m/w/d) (25887) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Management / Produktionssteuerung (m/w/d) (25887)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur bei BMW und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die häufigsten Fragen für Supply Chain Management-Positionen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für Prozessverbesserungen! Bereite Ideen vor, wie du zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Werk beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorzuheben – das ist ein Muss für diese Rolle!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Management / Produktionssteuerung (m/w/d) (25887)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle im Supply Chain Management interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams bei BMW zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Produktionssteuerung oder Logistik hervor. Zeig uns, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung für uns besonders interessant!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Lies deine Bewerbung mehrmals durch und lass sie von jemand anderem gegenlesen. So stellst du sicher, dass alles klar und professionell wirkt.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Supply Chain Management vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung und Logistik verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Da sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Lösungsorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Probleme gelöst hast, um die Effizienz zu steigern.