Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Techniker für die Inbetriebnahme und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, international zu reisen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik haben und reisebereit sein.
- Andere Informationen: SPS-Programmierung und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) BEWERBERPROFIL * Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik * Einschlägige Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich * Hohe Reisebereitschaft für nationale und internationale Einsätze * SPS-Programmierung mit Siemens, TIA-Portal ist Voraussetzung * Anwenderkenntnisse zu Visualisierungsprogrammen der Firma Siemens (WinCCAdvanced / WinCC V7.5) sind wünschenswert, jedoch nicht Bedingung * Sehr gutes Verständnis von Stromlaufplänen und den damit zusammenhängenden Dokumenten * EDV-Kenntnisse in MS Windows und MS Office * Verständnis von R+I Schemata prozesstechnischer Industrieanlagen ist wünschenswert * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse * Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden, selbständige Arbeitsweise, Genauigkeit und Zuverlässigkeit * Teamfähigkeit und Lernbereitschaft AUFGABEN * Inbe
Techniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige dein Wissen über SPS-Programmierung und Visualisierungsprogramme, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit für Reisen! Da hohe Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du dir überlegen, wie du deine Flexibilität unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen mit internationalen Einsätzen, die du teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Techniker für die Inbetriebnahme ist die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Techniker für die Inbetriebnahme zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik sowie relevante Berufserfahrung und Kenntnisse in SPS-Programmierung mit Siemens.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Reisebereitschaft, Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden hervorhebst. Gehe auch auf deine EDV-Kenntnisse und dein Verständnis von Stromlaufplänen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS-Programmierung und Stromlaufplänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Branche entwickelt sich ständig weiter. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien und Programme zu lernen, insbesondere im Hinblick auf Visualisierungsprogramme von Siemens. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und deinen Willen zur Weiterentwicklung.