Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) (24831)
Jetzt bewerben
Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) (24831)

Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) (24831)

Graz Vollzeit 5000 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ACTIEF JOBMADE GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Projekte in der Elektromobilität und löse spannende Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich E-Mobility mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit modernem Produktdesign.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in E-Mobility.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Mindestgehalt von € 5.000 brutto pro Monat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU o. Ä.) in Elektrotechnik, Mechatronik, Computertechnik oder verwandten Bereichen.

Mehrjährige Erfahrung im Bereich E-Mobility bzw. Ladeinfrastruktur.

Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Entwicklungsprozesse.

Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Denken.

Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (max. 20 %, EU-Raum).

Sehr gute Englischkenntnisse.

Deine zukünftigen Tätigkeiten:

  • Gesamtverantwortung für technische Belange in Projekten, inklusive Aufwandsschätzung, Planung und fachliche Unterstützung.
  • Lösung technischer Herausforderungen sowie Anleitung des Entwicklungsteams.
  • Koordination von Patentfragen und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards und Prozesse.
  • Pflege von Projektdokumentationen und Freigabe technischer Berichte.
  • Mitgestaltung eines modernen und effizienten Produktdesigns.
  • Umsetzung technischer Anforderungen basierend auf Kund:innenbedürfnissen.
  • Qualitätssicherung und Einhaltung definierter Richtlinien.

Vollzeitbeschäftigung bei einer 38,5 h/Woche.

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt mindestens € 5.000,00 brutto im Monat; eine deutliche Überzahlung nach Qualifikation & Vordienstzeiten ist möglich.

Sehr gute öffentliche Anbindung und gratis Parkplätze.

Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeiten.

Aus- und Weiterbildungsprogramme für Ihre individuelle Karriereentwicklung.

Sowie weitere Mitarbeiter-Goodies für Ihr Wohlbefinden.

Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) (24831) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home-Office und umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogrammen fördern wir die individuelle Karriereentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenlosen Parkplätzen, was Ihren Arbeitsweg erleichtert und zu einem ausgewogenen Arbeitsleben beiträgt.
ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:

ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) (24831)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der E-Mobility-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Normen und Entwicklungsprozessen in der E-Mobility recherchierst. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen für technische Herausforderungen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! In der E-Mobility-Branche ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) (24831)

Technisches Verständnis in Elektrotechnik
Erfahrung in E-Mobility und Ladeinfrastruktur
Kenntnisse relevanter Normen und Entwicklungsprozesse
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamführung und Anleitung
Koordination von Patentfragen
Dokumentationspflege
Qualitätssicherung
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Flexibilität für Dienstreisen
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich E-Mobility und Ladeinfrastruktur. Zeige, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kommunikationsstärke und dein lösungsorientiertes Denken zu demonstrieren. Dies kann durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Technische Standards und Normen: Erwähne deine fundierten Kenntnisse über relevante Normen und Entwicklungsprozesse in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du mit den technischen Anforderungen der Branche vertraut bist.

Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Falls du internationale Projekte oder Reisen hattest, erwähne diese ebenfalls.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Leitung in Elektromobilitätslösungen umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Die Rolle erfordert Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Denken. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team bei der Lösung technischer Herausforderungen unterstützen würdest.

Kenntnisse über E-Mobility und Ladeinfrastruktur

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Mobility und Ladeinfrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) (24831)
ACTIEF JOBMADE GmbH
Jetzt bewerben
ACTIEF JOBMADE GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>