Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle sicherheitsrelevante Netzwerk-Infrastrukturen und analysiere IT-Sicherheitssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, gute Anbindung und Mitarbeiter-Goodies warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Security-Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder IT-Sicherheit und mehrjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von €3.300 brutto, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, IT-Sicherheit oder einem vergleichbaren Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit
- Praktische Kenntnisse im Betrieb und der Erweiterung von Netzwerkinfrastrukturen (Firewall, LAN, WAN, WLAN)
- Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen (insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Kommunikation)
- Versiert im Umgang mit komplexen IT-Infrastrukturen
- Kenntnisse in der Konfiguration von Netzwerksystemen (z.B. Cisco, Fortigate) von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Deine zukünftigen Tätigkeiten
- Betreuung, Weiterentwicklung und Betrieb sicherheitsrelevanter Netzwerk-Infrastrukturen (Firewall, LAN, WAN, WLAN)
- Überwachung und Analyse von IT-Sicherheitssystemen zur frühzeitigen Erkennung von Risiken
- Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien
- Technischer 3rd-Level-Support sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Mitarbeit an IT- und OT-Projekten mit Fokus auf Security-Themen
- Ansprechpartner:in für sicherheitsrelevante Vorfälle und Fragestellungen
- Vertretung der IT-Sicherheitsverantwortung bei Abwesenheit
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt mindestens €3.300 brutto im Monat, eine deutliche Überzahlung nach Qualifikation & Vordienstzeiten ist möglich. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit. Gute öffentliche Anbindung und Parkplätze sowie weitere Mitarbeiter Goodies für dein Wohlbefinden.
IT-Security & Network Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE
Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security & Network Engineer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellen anbieten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Online-Communities, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Zertifizierungen erwerben
Erwäge, relevante Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit zu erwerben, wie z.B. CISSP oder CCNA Security. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fachkenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security & Network Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Security & Network Engineer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und deine Kenntnisse in Netzwerkinfrastrukturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsinfrastruktur beitragen können.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine praktischen Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen und Netzwerksystemen (z.B. Cisco, Fortigate) klar auf. Zeige, dass du mit komplexen IT-Infrastrukturen vertraut bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit und Netzwerkinfrastrukturen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Firewalls, LAN, WAN und WLAN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle sind sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Sicherheitsrichtlinien und Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen hast, die sie im Bereich IT-Sicherheit bewältigen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten im Bereich IT-Sicherheit oder zur Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.