Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Produktionsprozesse von der Planung bis zur Auslieferung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option auf einen Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktion und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als Produktionsleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine kooperative Arbeitsatmosphäre und bieten Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
- Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, HTL oder vergleichbar) in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Chemie oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung als Schicht- oder Produktionsleiter – idealerweise im Schichtbetrieb
- Fundierte Kenntnisse in Prozessoptimierung, Lean Management, Qualitätssicherung (QM/GMP) sowie technisches Verständnis für Produktionsanlagen
- Persönliche Stärken: Strukturierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Hohe Eigenmotivation sowie lösungsorientiertes und selbstständiges Denken Kommunikationsstärke und Teamgeist – Sie führen mit Klarheit, Vertrauen und Inspiration
Deine zukünftigen Tätigkeiten
- Gesamtverantwortung für unsere Produktionsprozesse – von der Planung bis zur Auslieferung
- Analyse und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung
- Leitung und Umsetzung von Projekten im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung (KVP)
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Ihnen unterstellten Führungskräfte
- Verantwortung für Budgetierung, Kostenkontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Optimierung der Produktionsanlagen sowie Sicherstellung von Wartung, Instandhaltung und Sicherheitsstandards
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen – Sie fördern aktiv eine kooperative Arbeitsatmosphäre
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur
- Die Möglichkeit, die Produktion aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungschancen mit langfristiger Perspektive
- Faire und leistungsorientierte Vergütung – Bruttojahresgehalt ab €60.000,00 mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
- Zusätzlich: Option auf einen Dienstwagen zur privaten Nutzung
#J-18808-Ljbffr
Produktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE
Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Produktionsleiters geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Lean Management parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionstechnik. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, während des Gesprächs kompetent zu wirken und eigene Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld, indem du an Projekten oder Initiativen teilnimmst, die Teamarbeit und Kommunikation fördern. Dies kann dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des Produktionsleiters zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung als Schicht- oder Produktionsleiter. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Prozessoptimierung und Lean Management zur Effizienzsteigerung beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine persönliche Arbeitsweise und Stärken hervorheben. Erkläre, wie du mit Klarheit und Vertrauen führst und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit gesammelt hast. Mache deutlich, dass du motiviert bist, Verantwortung zu übernehmen.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmenskultur und -werte des Unternehmens. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die kooperative Arbeitsatmosphäre schätzt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Mechatronik während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Prozessoptimierungen oder Lean Management-Maßnahmen zu nennen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Rolle des Produktionsleiters auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams bereit haben. Zeige, wie du Klarheit und Vertrauen in deiner Kommunikation schaffst und wie du dein Team inspiriert hast.
✨Lösungsorientiertes Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Positionen bewältigt hast. Erkläre, wie du lösungsorientiert und selbstständig an Probleme herangegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Kooperative Arbeitsweise hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen nennen. Betone, wie du eine kooperative Arbeitsatmosphäre gefördert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.