Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte in der Elektromobilität und unterstütze dein Team bei Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Graz, das sich auf Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit Home-Office, Gleitzeit und tollen Mitarbeiterangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in E-Mobility erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb der EU.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d), Graz
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU o. Ä.) in Elektrotechnik, Mechatronik, Computertechnik oder verwandten Bereichen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich E-Mobility bzw. Ladeinfrastruktur
- Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Entwicklungsprozesse
- Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Denken
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (max. 20 %, EU-Raum)
- Sehr gute Englischkenntnisse
Deine zukünftigen Tätigkeiten
- Gesamtverantwortung für technische Belange in Projekten, inkl. Aufwandsschätzung, Planung und fachliche Unterstützung
- Lösung technischer Herausforderungen sowie Anleitung des Entwicklungsteams
- Koordination von Patentfragen und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards und Prozesse
- Pflege von Projektdokumentationen und Freigabe technischer Berichte
- Mitgestaltung eines modernen und effizienten Produktdesigns
- Umsetzung technischer Anforderungen basierend auf Kund:innenbedürfnissen
- Qualitätssicherung und Einhaltung definierter Richtlinien
- Vollzeitbeschäftigung bei einer 38,5 h/Woche
- Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt mindestens € 5.000,00 brutto im Monat, eine deutliche Überzahlung nach Qualifikation & Vordienstzeiten ist möglich
- Sehr gute öffentliche Anbindung und gratis Parkplätze
- Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit
- Aus- und Weiterbildungsprogramme für Ihre individuelle Karriereentwicklung
- Sowie weitere Mitarbeiter Goodies für dein Wohlbefinden
#J-18808-Ljbffr
Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE
Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der E-Mobilitätsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Normen und Entwicklungsprozessen in der E-Mobilität recherchierst. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Dienstreisen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast. Dies kann deine Flexibilität und Teamfähigkeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische Leitung – Elektromobilitätslösungen zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der E-Mobility und Ladeinfrastruktur.
Technische Kenntnisse hervorheben: Gehe detailliert auf deine fundierten Kenntnisse relevanter Normen und Entwicklungsprozesse ein. Zeige, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast, um technische Herausforderungen zu lösen.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten anführen. Erwähne eventuell internationale Projekte oder Schulungen, die du in englischer Sprache absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Denken darstellst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Leitung in Elektromobilitätslösungen umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist Kommunikationsstärke entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit deinem Team als auch mit externen Partnern effektiv zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über E-Mobility und Ladeinfrastruktur
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Mobility und Ladeinfrastruktur. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.