Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle plattformübergreifende Apps und arbeite an spannenden Projekten im Mobility & Cloud-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams, das innovative Technologien in verschiedenen Industrien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur Entwicklung smarter Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und Erfahrung in der C++-Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem multikulturellen Umfeld und verbessere deine Englischkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Mitglied unseres Mobility & Cloud-Teams arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld mit modernen Technologien. In einem erfahrenen und interdisziplinären Team nehmen Sie an allen Phasen der Projekte teil, die sich mit verschiedenen Industriethemen befassen: vernetzte Objekte, Smart Home sowie medizinische Geräte. Ihr Sinn für Herausforderungen wird es Ihnen ermöglichen, die Qualitäts-, Modularitäts- und Sicherheitsanforderungen von Multiplattformprojekten zu erfüllen, von denen viele Ihr Know-how in Qt-Frameworks erfordern! Durch eine leidenschaftliche Technologiebeobachtung tragen Sie auch dazu bei, das Bestehende zu verbessern und zukünftige Entwicklungen zu optimieren.
Ihre Aufgaben
- Teilnahme an der Analyse der Kundenbedürfnisse und Vorschlagen von technischen Lösungen
- Verfassen oder validieren eines Lastenhefts, Bewertung der Realisierungsfristen
- Erstellung und Entwicklung von plattformübergreifenden Apps (Android, iOS, Windows, macOS, Linux) mithilfe von Qt und QML
- Automatisierung von Builds, Bereitstellung und Tests sicherstellen
- Verfassen der technischen Dokumentation, die für den Fortbestand der App erforderlich ist
- Gewährleistung der weiterentwickelnden und korrigierenden Wartung der gelieferten Apps
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik (Abitur +3 bis +5)
- Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der mobile App-Entwicklung mit C++
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Versionsverwaltungswerkzeugen (git, svn)
- Sie sind gründlich, organisiert und bringen konstruktive Vorschläge ein
- Sie verfügen über gute redaktionelle Fähigkeiten und soziale Kompetenzen
- Sie arbeiten gerne in einem multikulturellen Umfeld und sprechen fließend Englisch in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, aber sehr willkommen
- Erfahrung mit mobilen und plattformübergreifenden Projekten wäre schön, insbesondere Kenntnisse der folgenden Tools:
- Das Qt-Framework und die QML-Sprache für die Realisierung von Schnittstellen
- Das Software-Baukastensystem CMake
- Die Plattform für kontinuierliche Integration Teamcity
- Die Gitlab-Plattform
Wenn wir Sie mit unserer Stellenausschreibung angesprochen haben und Sie diese Herausforderung gerne annehmen möchten, senden Sie uns Ihre Bewerbung!
C++/Qt Development Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Actimage
Kontaktperson:
Actimage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++/Qt Development Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich C++ und Qt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Qt übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung plattformübergreifender Apps, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++/Qt Development Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf C++ und Qt. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der mobilen App-Entwicklung und mit plattformübergreifenden Projekten hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du das Qt-Framework und QML in früheren Projekten eingesetzt hast.
Technische Dokumentation: Da das Verfassen technischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen, wie du in der Vergangenheit technische Dokumentationen erstellt oder validiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung darlegst. Zeige, dass du gerne in einem multikulturellen Umfeld arbeitest und deine sozialen Kompetenzen einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actimage vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++ und Qt-Frameworks vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die plattformübergreifende Apps betreffen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du vorgeschlagen hast, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du in einem multikulturellen Umfeld gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Mobility & Cloud-Teams oder den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten.