Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und begleite Werbetechnikprojekte von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Werbetechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick und Leidenschaft für Werbetechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um unser Team zu verstärken, suchen wir einen Projektplaner (m/w/d), der mit Leidenschaft und Organisationstalent unsere Werbetechnikprojekte von der Planung bis zur Realisierung begleitet.
Projektplaner (m/w/d) Werbetechnik Arbeitgeber: ACTIV WERBETECHNIK GmbH
Kontaktperson:
ACTIV WERBETECHNIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektplaner (m/w/d) Werbetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Werbetechnikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektplanung und Werbetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Werbetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Umsetzung von Projekten zeigen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Werbetechnik! Teile in deinem persönlichen Gespräch, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektplaner (m/w/d) Werbetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Projektplaners in der Werbetechnik zu verstehen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Werbetechnik und dein Organisationstalent hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position des Projektplaners wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles sorgfältig durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIV WERBETECHNIK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werbetechnik
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Werbetechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Kenntnisse den Projekten zugutekommen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du in der Vergangenheit geplant oder umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Rolle des Projektplaners viel Organisation erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du deine Zeit und Ressourcen effektiv verwaltet hast. Dies könnte durch Tools oder Methoden geschehen, die du verwendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.