Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Oberhausen Umschulung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Entwicklung und Programmierung von Software und IT-Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Das IAL fördert berufliche Weiterbildung mit anerkannten Zertifizierungen.
  • Mitarbeitervorteile: Mögliche Förderung durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter.
  • Warum dieser Job: Erhöhe deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit einem anerkannten Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Themen und Motivation zur Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Abschlussprüfung vor der IHK und zusätzliche Zertifizierungen wie CompTIA A+.

Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle.

Die Umschulung zur/m Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist an alle Arbeitssuchenden gerichtet, die sich für IT-Themen interessieren und insbesondere die Entwicklung und Programmierung von Software und IT-Anwendungen für den eigenen oder andere Betriebe erlernen möchten. Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung implementieren die Geschäftslogik und gestalten die Benutzerinteraktion.

Die Maßnahme richtet sich an IT-interessierte und -begeisterte Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und mit dem Abschluss deutlich höhere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erreichen wollen.

Inhalt

  1. Die Inhalte orientieren sich an den Ausbildungsinhalten (Ausbildungsverordnung, Ausbildungsrahmenplan) des jeweiligen Berufsbildes und bereiten somit auf die Abschlussprüfung vor der IHK vor.
  2. Abschluss:
    Prüfung vor der IHK
    IAL-Zertifikat
  3. Zusatzzertifizierungen:
    CompTIA A+
  4. Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.

Hier finden Sie alle Kontaktinformationen:

#J-18808-Ljbffr

Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: activaTec International GmbH & Co. KG

Das IAL bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für alle, die sich für die IT-Branche begeistern und ihre Fähigkeiten im Bereich der Anwendungsentwicklung erweitern möchten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und individuellen Wachstumschancen, unterstützt das IAL seine Mitarbeiter durch praxisnahe Schulungen und Zertifizierungen, die ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Zudem fördert das Unternehmen eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld ermöglicht.
A

Kontaktperson:

activaTec International GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen IT-Interessierten und Fachinformatikern zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Umschulung zu sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Programmierung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, um deine Begeisterung für den Bereich zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um eigene kleine Projekte zu starten oder an Open-Source-Projekten teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Gelernte anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Motivation für die Umschulung klar kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, C#, oder Python
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankmanagement (SQL, NoSQL)
Verständnis von Software-Entwicklungsprozessen
Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Grundlagen der Benutzeroberflächengestaltung (UI/UX)
Testmethoden und Qualitätssicherung
Selbstorganisation und Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das IAL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das IAL und die Umschulung zum Fachinformatiker. Verstehe die Inhalte des Programms, die Anforderungen und die Vorteile, die dir der Abschluss bieten kann.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine IT-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Themen und deine Ziele im Bereich Anwendungsentwicklung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Umschulung entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des IAL ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei activaTec International GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für IT

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten im IT-Bereich. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Softwareentwicklung und Programmierung hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Informiere dich über gängige Programmiersprachen und Technologien, die in der Anwendungsentwicklung verwendet werden. Sei bereit, dein Wissen in einem praktischen Kontext zu demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du analytisch denken kannst und in der Lage bist, Lösungen zu finden.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Umschulung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Umschulung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
activaTec International GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>