Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle.
Die Umschulung zum/r Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce richtet sich an alle Arbeitssuchenden, die sich für den elektronischen Handel und die Verwaltung von Online-Geschäftsprozessen interessieren. Die neuen Vertriebskanäle des E-Commerce unterscheiden sich von den klassischen und unterliegen rechtlichen Regelungen, die Mitarbeiter in diesem Bereich beherrschen müssen. Grundlegende kaufmännische Tätigkeiten werden weiterhin angewandt, doch die Auswahl von Vertriebskanälen, die Entscheidung über Marketingmaßnahmen, die Anbahnung und Abwicklung von Online-Waren- und Dienstleistungsverträgen etc. unterscheidet E-Commerce vom klassischen Einzelhandel.
Alle, die Interesse an technischen Innovationen, betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und rechtlichen Vorgaben haben, sowie Freude am Verkaufen und Vermarkten. Grundsätzlich richten sich Umschulungen an interessierte Personen, die aufgrund ihres Alters, fehlender Berufserfahrung, gesundheitlicher Einschränkung, fehlender Berufsausbildung und/oder lückenhafter Erwerbsbiografie Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Arbeitsplatz haben.
Inhalt
Die Inhalte orientieren sich an den Ausbildungsinhalten (Ausbildungsverordnung, Ausbildungsrahmenplan) des jeweiligen Berufsbildes und bereiten somit auf die Abschlussprüfung vor der IHK vor.
Abschluss
- Prüfung vor der IHK
- IAL-Zertifikat
- Zusatzzertifizierungen
- Versant Professional English Test (VPET)
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung (BGS) durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.
Hier finden Sie alle Kontaktinformationen:
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
activaTec International GmbH & Co. KG HR Team