Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Bauwesen.
- Arbeitgeber: Innovatives Bauunternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungschancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Unterstützung derProjekt- / und Bauleitung im administrativen und organisatorischen Bereich.
- Erstellen von projektspezifische Berichte, Baudokumentationen und Präsentationen.
- Verbuchen und Kontierung der Kreditoren.
- Erstellen von Werk- und Planerverträgen, sowie Betreuung des Vertragswesens.
- Verantwortlich für das Datenmanagement.
- Organisation von Abnahmen inkl. Vorbereitung, Abnahmeprotokolle und Schlussdokumentation.
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung in Kombination mit Abschluss einer Handelsschule.
- Erfahrung als Assistent / in der Projektleitung in einem Bauunternehmen.
- Sehr gute MS-Office, Adobe und allgemeine Computerkenntnisse.
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
- Selbständig, verantwortungsbewusst, exakt, effizient, flexibel, belastbar, teamfähig.
#J-18808-Ljbffr
Baumaschinist Tiefbau 100% (m / w) Arbeitgeber: active.personal
Kontaktperson:
active.personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinist Tiefbau 100% (m / w)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Firma findest, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Manchmal sind die besten Chancen nicht in den Stellenanzeigen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In Gesprächen oder Interviews kannst du darüber sprechen, was dich an der Baumaschinen- und Tiefbaubranche fasziniert und warum du Teil davon sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinist Tiefbau 100% (m / w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bauwesen und wie du diese in die Unterstützung der Projektleitung einbringen kannst. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser einzuschätzen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei active.personal vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Aufgaben genau an. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So kannst du gezielt Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein Datenmanagement unter Beweis gestellt hast. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird das deinem Gesprächspartner helfen, sich ein besseres Bild von dir zu machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da sehr gute MS-Office- und Adobe-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten im Interview hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast, um ein Projekt zu unterstützen.