Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)

Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support clients with data protection queries and help create compliance strategies.
  • Arbeitgeber: Join a leading firm advising businesses on EU data protection laws.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic environment with potential for growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the field of data protection while building your legal career.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying law with a passion for data protection and strong analytical skills.
  • Andere Informationen: This is a full-time position for motivated individuals ready to dive into a meaningful career.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst eine Karriere mit Sinn? Hier geht sie los!

Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)

Karrierelevel:

Berufseinsteiger

Vollzeit

Arbeitgeber:

Wir beraten Unternehmen und Konzerne aller Größen in Deutschland und international zu Fragen des europäischen Datenschutzes. Dabei begleiten wir unsere Mandanten aktiv zur Compliance mit dem EU-Datenschutzrecht und den jeweiligen nationalen Datenschutzbestimmungen. So ermöglichen wir es, das Thema Datenschutz zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil zu machen.

Aufgaben:

  1. Unterstützung bei der Beratung von Mandanten zu Datenschutzfragen.
  2. Mitwirkung bei der Erstellung von Datenschutzkonzepten.
  3. Analyse von datenschutzrechtlichen Fragestellungen.

Anforderungen:

  1. Studium der Rechtswissenschaften.
  2. Interesse an Datenschutzrecht und Informationssicherheit.
  3. Gute analytische Fähigkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d) Arbeitgeber: activeMind AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen gleichzeitig die Chance geben, an spannenden Projekten im Bereich Datenschutzrecht und Informationssicherheit mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Kontext zu sammeln.
A

Kontaktperson:

activeMind AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere in Bezug auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe rechtliche Fragestellungen gelöst hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Informationssicherheit, indem du dich über relevante Zertifizierungen oder Schulungen informierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für das Thema zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Verständnis für Informationssicherheit
Fähigkeit zur Erstellung von Datenschutzkonzepten
Rechtsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Interesse an EU-Datenschutzbestimmungen
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Engagement für Compliance

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit sowie ihre Unternehmensphilosophie.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Wahlstation im Datenschutzrecht und Informationssicherheit darlegst. Betone dein Interesse an den Themen und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei activeMind AG vorbereitest

Zeige dein Interesse am Datenschutzrecht

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Datenschutzrecht zu beantworten. Zeige, dass du dich mit Themen wie der DSGVO und deren Auswirkungen auf Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein datenschutzrechtliches Problem zu analysieren oder Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Übe dies im Vorfeld mit Beispielen aus deinem Studium.

Präsentiere relevante Erfahrungen

Wenn du Praktika oder Projekte im Bereich Datenschutz oder Informationssicherheit hattest, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)
activeMind AG
Jetzt bewerben
A
  • Rechtsreferendar Datenschutzrecht und Informationssicherheit – Wahlstation (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    activeMind AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>