Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Aufmaßdaten und führe allgemeine Bürotätigkeiten aus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Unternehmen in der Kunststoff- und Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, BAP-Tarif + Zulagen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit Übernahmeoption und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine umfangreichen SAP-Kenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist wichtig.
- Andere Informationen: Langfristige Einsätze und gute Einarbeitungsbedingungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bürofachkraft/Kalkulator (m/w/d) Standort: Köln Anstellungsart(en): Vollzeit Beschreibung: Als Personaldienstleister unterstützen wir unsere ausgewählten Kunden mit erfahrenen und kompetenten Fachpersonal. Wir achten auf langfristige Einsatzzeiten und gute Einarbeitungsbedingungen für unsere Mitarbeiter. Unser Kunde ist einer der weltweit größten Unternehmen in der Kunststoff-, Chemie- und Raffineriebranche, es besteht die Option der Übernahme nach 6-12 Monaten ! Entwicklungspotential / Perspektiven Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Entlohnung erfolgt nach BAP-Tarif + Zulagen, bei einer geregelten Arbeitszeit von 40 Std/Wo! Durch den Aufbau eines Arbeitszeitkontos ist eine zusätzliche flexible Arbeitszeitplanung möglich! Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Eingabe und Verwaltung von Aufmaßdaten im Aufmaßsystem SUS (SAP-basiert, jedoch sind keine umfangreichen Kenntnisse erforderlich) Anlegen von Aufträgen und Stunden in der Auftragsdatenbank Allgemeine Bürotätigkeiten sowie Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bürofachkraft/Kalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: activjob GmbH
Kontaktperson:
activjob GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft/Kalkulator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Bürofachkraft/Kalkulator-Position. Verstehe, welche Software und Systeme verwendet werden, insbesondere das Aufmaßsystem SUS, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich bereits mit den relevanten Tools auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroverwaltung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du effizient gearbeitet hast und Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du dich über aktuelle Trends in der Kunststoff-, Chemie- und Raffineriebranche informierst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft/Kalkulator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Branche, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bürofachkraft/Kalkulator zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Büroorganisation und eventuell auch erste Erfahrungen mit SAP oder ähnlichen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei activjob GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Unternehmen und seine Branche aneignen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bürofachkraft oder Kalkulator unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Einarbeitungsprozessen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Bürojob passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.