Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Investitionsmöglichkeiten und begleite Projekte im Private Equity Bereich.
- Arbeitgeber: Family Office der Familie Hopp, spezialisiert auf Direktinvestitionen und Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Investitionsentscheidungen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind das Family Office der Familie Hopp mit Sitz in Mannheim. Unser Schwerpunkt liegt in der Vorbereitung, Ausführung und laufenden Begleitung der Direktinvestitionen der Unternehmerfamilie Hopp in Unternehmensbeteiligungen und Immobilien. Durch die Vielschichtigkeit der Aktivitäten und Vermögenswerte sind die täglichen Herausforderungen vielfältig.
Senior Investment Analyst/in / Controller/in Private Equity (m/w/d) Arbeitgeber: Actris GmbH
Kontaktperson:
Actris GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Investment Analyst/in / Controller/in Private Equity (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Private Equity-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ein Gespräch mit ihnen zu führen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Private Equity. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen als Investment Analyst zu teilen. Betone, wie du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Family Office ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Investment Analyst/in / Controller/in Private Equity (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Family Office der Familie Hopp und deren Investitionsstrategien. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Position klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Senior Investment Analyst/in oder Controller/in im Private Equity wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Private Equity und deine spezifischen Kenntnisse in diesem Bereich erläuterst. Gehe darauf ein, wie du zur Wertschöpfung des Family Offices beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actris GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Private Equity Sektor und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Analysen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie dem Family Office entscheidend sind.