Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache Datenarchitekturen in der Google Cloud für ein Medienunternehmen.
- Arbeitgeber: Ein ausgezeichnetes Medienunternehmen in Bonn mit hoher Arbeitsplatzqualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Data Pipelines und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Kenntnisse in Python, Javascript, SQL sowie Grundkenntnisse in HTML und CSS.
- Andere Informationen: Profitier von unserem Hofmann-Netzwerk und individueller Beratung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Verschiedene Auszeichnungen und Zertifikate von namhaften Institutionen, dazu gehören zum Beispiel Great Place to Work, Audit Beruf und Familie, sowie der Deutsche Qualitätspreis, belegen unsere Arbeitsplatz- und Dienstleistungsqualität.
Wir suchen Sie! – Als Digital Data Engineer (m/w/d) für ein Medienunternehmen in Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Bata-Flows und Data-Analytics-Prozessen konzeptionieren, umsetzen und überwachen
- Datenarchitektur Auf- und Ausbau in der Google Cloud; Zurverfügungstellung der Daten für Daten-Analytiker und -Wissenschaftler
- Aus verschiedenen Quellen die Vernetzung von Daten
- Datenqualität sicherstellen
- Konzeption und Implementierung von stabilen, hochskalierbaren Data Pipelines mit Google-Services
Ihre Qualifikation als Digital Data Engineer (m/w/d):
- Abgeschlossenes Studium
- Gute Kenntnisse in Python, Javascript bzw. NodeJS sowie SQL
- Grundkenntnisse in HTML und CSS
- Wünschenswert: erste Erfahrung mit Looker zur Datenvisualisierung und möglichst operative Kenntnisse in Google Data / Cloud Suite
Ihr Vorteil:
- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge
- Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze
- Chance auf Übernahme durch unsere Kunden
- Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk!
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz
- Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung
Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie bei und mit uns Ihr Knowhow weiter aus – wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung!
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Digital Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: actuell Personal GmbH
Kontaktperson:
actuell Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit Google Cloud und den relevanten Tools auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Python, SQL und Datenarchitekturen übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analytics! Teile in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit Datenprobleme gelöst hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medienunternehmen in Bonn. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Digital Data Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit Python, Javascript, SQL und Google Cloud hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenengineering und deine Kenntnisse in der Datenanalyse darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Datenarchitektur und -qualität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei actuell Personal GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Javascript und SQL während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Datenarchitektur und Pipelines erklären
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Konzeption und Implementierung von Datenarchitekturen und Data Pipelines zu sprechen. Erkläre, wie du Datenqualität sicherstellst und welche Tools du dafür verwendest.
✨Erfahrungen mit Google Cloud Services
Wenn du Erfahrung mit Google Cloud oder ähnlichen Plattformen hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, dass du die Vorteile dieser Technologien verstehst und wie sie zur Optimierung von Datenflüssen beitragen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.