Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Anwendungsentwicklung und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Herzen Hamburgs mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 26 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit Mentoren und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute (Fach-)Hochschulreife oder sehr guter Realschulabschluss, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Erlebe moderne Methoden und bring deine Ideen aktiv ein.
Wir bieten einen attraktiven Standort im Herzen Hamburgs, flache Hierarchien und ein starkes „Wir“-Gefühl.
Qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung mit Wechsel zwischen Theoriephasen in der Berufsschule und Praxisphasen bei uns im Hause. Betreuung durch erfahrene Anwendungsentwickler in unserem Mentoren-Programm.
26 Tage Urlaub, moderne und agile Methoden, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events (MoPo Run, SUP, ...).
Dein Profil:
- Gute (Fach-)Hochschulreife oder sehr guter Realschulabschluss
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationstalent
- Begeisterung für die Anwendungsentwicklung
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit
- Eigenverantwortung und Interesse, sich aktiv einzubringen
Wir vermitteln dir ein Verständnis von technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, verschiedene Programmiersprachen (z. B. Java, TypeScript) und Datenbanksysteme sowie ein Gefühl für die Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwarelösungen. Eigenverantwortung: Du bringst dich mit deinen Ideen ein und wirkst produktiv in den Projekten mit.
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: actum consulting products GmbH
Kontaktperson:
actum consulting products GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu unseren aktuellen Mitarbeitern oder Auszubildenden zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung und bringe diese Kenntnisse in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, die für die Anwendungsentwicklung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, die deine Teamarbeit und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung passen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Anwendungsentwicklung und deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei actum consulting products GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java und TypeScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Teamarbeit ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.
✨Hebe deine Begeisterung hervor
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Anwendungsentwicklung haben. Teile deine Motivation und Begeisterung für das Programmieren und die Entwicklung von Softwarelösungen mit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Mentoren-Programm
Zeige dein Interesse an der Betreuung durch erfahrene Anwendungsentwickler, indem du gezielte Fragen zu dem Mentoren-Programm stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und aktiv an deiner Entwicklung arbeiten möchtest.