Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Exportkontrolle und sorge für die Einhaltung von Vorschriften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international führenden Maschinenbauunternehmens mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einem dynamischen Team und arbeite direkt mit der Geschäftsleitung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Jura, mindestens fünf Jahre Erfahrung im Außenwirtschaftsrecht.
- Andere Informationen: Erhalte eine gezielte Einarbeitung durch erfahrene Fachspezialisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein international führender Hersteller aus dem Bereich Maschinenbau. Die Produktionspalette umfasst unterschiedliche Gebläse und Verdichter, die im Anlagenbau diverser Industriezweige Anwendung finden. Das Unternehmen durchlief in den vergangenen Jahren ein starkes nationales und internationales Wachstum, weshalb sich auch das Team der Exportkontrolle vergrößern muss.
Kurzprofil der Funktion
- Sicherstellung der Einhaltung von Embargomaßnahmen, Implementierung entsprechender Systemlösungen sowie Monitoring von Geschäftsvorgängen
- Sicherstellen der exportkontrollrechtlichen Bewertung und Überwachung der Geschäftsvorgänge und Steuerung von Projekten
- Organisatorische und systemtechnische Weiterentwicklung der Exportkontrollprozesse auf Basis der gesetzlichen und regulatorischen Vorgabe
- Erstellung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für die relevanten Abteilungen und Überwachung der Einhaltung der Anweisungen
- Berichtsrecht und -pflicht direkt an die Geschäftsführung in enger Abstimmung mit dem Compliance Officer der Gruppe
- Ausüben des fachbezogenen, abteilungsübergreifenden und unmittelbaren Einzeleingriffs in Geschäftsvorgänge durch Wahrnehmung des Stopp- und Weisungsrechts
- Bearbeiten, Prüfen, Bewerten und Dokumentieren von Entscheidungen zu Exportvorgängen unter Berücksichtigung exportkontrollrelevanter Anforderungen
- Beantragen von Ausfuhr- Verbringungsgenehmigungen bei den zuständigen Behörden
- Weiterentwicklung der Mitarbeitenden des Exportkontroll-Teams sowie Beitragen zum Knowledge-Management anderer Abteilungen zu Fachthemen des Bereichs
- Definition, ggf. Anpassung und Umsetzung vertraglicher Exportkontrollklauseln zu Business Partnern
- Vorbereitung und Durchführung von relevanten Zertifizierungen und deren Aufrechterhaltung im Exportkontrollbereich
- Vorbereitung und Betreuung von Außenwirtschaftsprüfungen
- Interne und externe fachbezogene Weiterbildung sowie innerbetriebliche Multiplikatoren-Funktion
- Organisation und Archievierung außenwirtschaftlicher Vorgänge und Unterlagen
- Optimierung gruppenweiter exportkontrollrelevanter Ablaufprozesse
- Schulung von Fach- und Führungskräften weltweit
Anforderungsprofil
- Studium in den Bereichen Wirtschaft oder Jura oder kaufmännische Ausbildung in Kombination mit langjähriger Berufserfahrung
- Mindestens fünfjährige praktische Erfahrung im Bereich Außenwirtschaft
- Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht (AWG/AWV), EU-Dual-Use-Verordnung, US-Exportkontrollrecht
- Allgemeines technisches Verständnis
- Befähigung zur Führung von Mitarbeitenden und Freude an der Teamleitung
- Eigeninitiative und eigenständiges, effektives Arbeiten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung & Weiterentwicklung, Hands-On Mentalität
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Unternehmen bietet
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem anspruchsvollen internationalen Umfeld
- Ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum in einer wachsenden Abteilung mit einer Berichtslinie direkt an die Geschäftsleitung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden und innovativen Unternehmensumfeld
- Eine zielgerichtete Einarbeitung durch mehrere langjährige Fachspezialisten
Leiter Exportkontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: acuentis consulting GmbH
Kontaktperson:
acuentis consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Exportkontrolle (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Exportkontrolle und Außenwirtschaft zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei unserem Unternehmen kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsrecht und spezifische Regelungen, die für die Exportkontrolle relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Exportkontrolle unter Beweis stellen. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und Teamleitungserfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Exportkontrollteam, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Exportkontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Exportkontrolle hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Exportkontrolle und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Implementierung von Systemlösungen und der Überwachung von Geschäftsvorgängen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei acuentis consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Exportkontrollgesetze
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich Außenwirtschaftsrecht vertraut. Zeige im Interview, dass du die EU-Dual-Use-Verordnung und das US-Exportkontrollrecht verstehst und wie sie sich auf die Geschäftsvorgänge auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Exportkontrolle und Projektsteuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Schulung von Fach- und Führungskräften umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamführung stellen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Fragen zur Teamdynamik und zu den Erwartungen an die Führungskraft vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Teams und an der Förderung einer positiven Arbeitsumgebung.