Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von Holzwerkstoffen und optimiere kontinuierlich die Anlagentechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Herstellers von innovativen Holzwerkstoffen für Möbel und Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Holzwerkstoffe und führe ein engagiertes Team in einem spannenden Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Produktionsleitung und eine Ausbildung als Ingenieur oder Techniker.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem vollkontinuierlichen Betrieb mit flexiblen Schichtmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein namhafter und weltweit agierender Hersteller von Holzwerkstoffen mit dekorativen und konstruktiven Werkstoffen für die Möbel- und Bauindustrie, den Innenausbau sowie den Laden- und Messebau. Das Produktportfolio umfasst alle Sorten von melaminharzbeschichteten Platten, MDF, OSB, Spanplatten, Holzfaserdämmstoffe und Schichtstoffe.
Kurzprofil der Funktion:
- Produktionsleitung im vollkontinuierlichen Betrieb
- Kosten- und Ergebnisverantwortung
- Kontinuierliche Optimierung der Anlagentechnik
- Planung und Umsetzung der Instandhaltung
- Planung und Umsetzung von Projekten im Anlagenbau
- Mitwirkung in der Investitionsplanung
- Führung von Mitarbeitern in mehreren Schichtbesatzungen sowie effizienter Einsatz der Mitarbeiter
- Reklamationsbearbeitung
- Berichtswesen
- Steuerung des Produktionsprozesses
- Zusammenarbeit mit Kunden
- Werksübergreifende Zusammenarbeit
- Umsetzung und Einhaltung der Produktionsvorgaben
Anforderungsprofil:
- Mehrjährige Erfahrung in Leitender Position im Bereich Produktion
- Ausbildung als Ingenieur oder Techniker
- Erfahrung an Produktionsanlagen für Holzwerkstoffplatten wäre wünschenswert
- Überzeugend als Führungspersönlichkeit
- Analytisch und organisatorisch stark
- Agiert geschickt und kompetent in einer Matrixorganisation
Kontaktperson:
acuentis consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) Spanplatte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Produktionsleiters geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Holzwerkstoffe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der Anlagentechnik einbringen kannst. Das wird dich als Kandidaten hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast. Dies zeigt deine Führungsstärke und Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit den Kennzahlen der Produktion vertraut machst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Daten zur Verbesserung der Produktionsprozesse nutzen würdest. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) Spanplatte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Hersteller von Holzwerkstoffen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Unternehmenswerte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen im Produktionsbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle des Produktionsleiters wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Produktionsleitung bist und wie du zur kontinuierlichen Optimierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei acuentis consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsanlagen und Holzwerkstoffen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst und Mitarbeiter motiviert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, in einer Matrixorganisation effektiv zu agieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Produktionsprozesse optimiert hast oder wie du bei der Planung von Instandhaltungsmaßnahmen vorgegangen bist. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨Kenntnisse über das Unternehmen zeigen
Informiere dich über den Hersteller von Holzwerkstoffen und dessen Produktportfolio. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.