Unser Auftraggeber ist auf die auf Entwicklung, Genehmigung, Bau und Betrieb von modernsten, umweltfreundlichen HolzEnergieWerken und Biokohleanlagen spezialisiert. Das Unternehmen sorgt für eine gesicherte Ver- und Entsorgung der Anlagen. In den HolzEnergieWerken erzeugt das Unternehmen Strom, Wärme und Kälte mit CO2-neutralen, regenerativen Brennstoffen. Die Arbeit im Unternehmen zeichnet sich durch flexibles und hybrides Arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld aus.
Kurzprofil der Funktion
- Abwicklung des gesamten Stoffstrommanagements mit Holzeinkauf und Verwertung bzw. Entsorgung der anfallenden Aschen
- Mitwirkung bei der Auditierung und Zertifizierung der eingesetzten Brennstoffe und anfallenden Aschen nach EEG, RED II- und RAL- Zertifizierungen
- Ansprechpartner für Lieferanten und andere Abteilungen
- Erfassung von Beständen und Erstellung von Forecasts und Auswertungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Aufkommensstudien und Biomasseversorgungskonzepten
- Konzeption von Qualitätssicherungs- und Zertifizierungssystemen für den neuen Geschäftsbereich Biokohle
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im kaufmännischen oder forstwirtschaftlichen Bereich
- Erste Erfahrungen im Bereich Lieferantenbetreuung / Vertragswesen
- Vorzugsweise Erfahrungen im Bereich der Forstwirtschaft und der Holzenergie
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und idealerweise SAP
- Reisebereitschaft zu bestehenden und neuen Standorten, Lieferanten und Kunden
- Begeisterung für die Tätigkeit im Bereich erneuerbare Energien und der Negative-Emissionstechnologie Biokohle
Das Unternehmen bietet
- Ein modernes Arbeitsumfeld, flexibles Arbeiten, ausgewogene Work-Life-Balance
- Eine Aufgabe voller Herausforderungen, bei der eine gemeinsame erfolgreiche Einarbeitung gestaltet wird
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der gegenseitiges Vertrauen und Respekt eine entscheidende Rolle in der Zusammenarbeit im Team spielen
- Ein starkes Netzwerk, denn für das Unternehmen steht der kollegiale Austausch innerhalb der Unternehmenseinheiten im Vordergrund
- Einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstfahrrad (Jobrad)
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
acuentis consulting GmbH HR Team