Zur fachärztlichen Weiterbildung Schmerztherapie
Die ACURA Kliniken Baden-Baden sind Kooperationsklinik und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Die Klinik für Schmerz und Fibromyalgie behandelt mit 33 Betten Patienten aus dem gesamten Formenkreis.
Unsere Klinik ist kein Hängemattenort. Aber einer, der Sie sehr zufrieden mit Ihrem Leben machen kann. Raus aus Ihrem bisherigen Praxis- oder Kliniktrott. Sehr, sehr familienfreundliche Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung von 60 bis 100 %. Ausreichend Zeit für jeden Patienten – und für sich selbst, Ihre Familie und Hobbies.
Sie arbeiten bei uns sehr selbstständig und doch im Austausch mit einem multiprofessionellen Team. Wir betrachten Menschen ganzheitlich, so wie wir unsere Mitarbeiter ganz individuell fördern. Wir holen Sie in Ihrem Fachgebiet, ob Allgemeinmedizin oder Orthopädie, Neurologie, Anästhesie oder Psychosomatik ab und klären, was Sie einbringen wollen – und was Sie bei uns Neues lernen können, z.B. Akupunktur?
Angestellt und angelehnt an den TV-Ärzte/VKA ohne wirtschaftlichen Druck der eigenen Praxis bestehen viele Möglichkeiten. Baden-Baden bietet Kultur, Natur und städtisches Leben. Warum nicht Mittagessen oder Qi Gong im Klinikpark?
Die volle Weiterbildungsbefugnis nach der neuen WBO 2020 liegt vor.
Wenn Sie empathisch, neugierig, sozial und auch psychologisch interessiert sind, melden Sie sich mit Ihren üblichen Unterlagen.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne als zukünftige/r Partner/in zur Verfügung. Ihre Dr. med. Gabriele Böhme, Leitende Ärztin, Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, Rotenbachtalstraße 5, 76530 Baden-Baden, Tel. 07221-352 738,
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
ACURA Kliniken Baden-Baden GmbH HR Team