Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Langzeitpflege und organisiere die Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Die aczepta Gruppe ist ein regionaler Anbieter für stationäre Pflege in Südbaden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Leistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche in Ettenheimmünster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Ettenheimmünster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in der psychiatrischen Langzeitpflege in Vollzeit.
Wir, die aczepta Gruppe, sind ein mittelständischer, konfessionsfreier und regional in Südbaden verwurzelter Träger von Einrichtungen der stationären Pflege und ambulanten Hilfen. In unserer modernen psychiatrischen Fachpflegeeinrichtung Haus St. Landelin in Ettenheimmünster bieten wir psychisch erkrankten Volljährigen Raum und Pflege. Unter einem Dach existieren 44 Pflegeplätze sowie 24 Plätze für die Eingliederungshilfe. Für den Bereich der Pflege mit aktuell 44 Pflegeplätzen bist du zuständig. Wir planen eine Erweiterung auf 58 Pflegeplätze.
Das erwartet dich in unserem Team:
- Einsatzort: Haus St. Landelin in Ettenheimmünster
- Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Stunden pro Woche
- Perspektiven: Fort- und Weiterbildung, Fachweiterbildungen, QM Arbeit
Das bringst du mit:
- Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder praxiserprobte Kenntnisse als (stellvertretende) Pflegedienstleitung
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohner:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden
- Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- Gute EDV-Anwendungskenntnisse (Wir arbeiten mit Medifox)
Aufgaben:
- Du organisierst das Team der Pflegenden (Pflege, soziale Betreuung, Hauswirtschaft) selbständig und baust ein verlässliches Miteinander auf.
- Du vermittelst Spaß an der Arbeit in der Pflege.
- Du unterstützt die Einrichtungsleitung bei der Leitung und Organisation.
- Du förderst die Sicherstellung der hohen Versorgungsqualität.
- Du unterstützt bei der Planung, Organisation und Durchführung von QM-Audits, Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen sowie Angehörigengesprächen.
- Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
- Führung und Weiterentwicklung des Teams.
- Umsetzung und Optimierung betrieblicher Prozesse.
Hinweis: Unsere Stellenangebote richten sich ausschließlich an interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Die unaufgeforderte Kontaktaufnahme durch Personalvermittlungs- und Recruitingunternehmen wird ausdrücklich untersagt. Gegen Verstöße wird auf Kosten des Unternehmens zivilrechtlich vorgegangen.
Was bieten wir dir? Wer sind wir eigentlich? Warum ein Job bei der aczepta wirklich Spaß macht, sinnstiftend und erfüllend ist und sich natürlich auch finanziell für dich lohnt, verraten wir dir gerne.
Dein Kontakt zu uns: aczepta Sozialbetriebe GmbH, Kartäuserstraße 47, 79102 Freiburg im Breisgau, +49 (0)761 292716 0
Pflegedienstleitung (m/w/d) in der psychiatrischen Langzeitpflege - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Aczepta Holding GmbH
Kontaktperson:
Aczepta Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) in der psychiatrischen Langzeitpflege - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der psychiatrischen Langzeitpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare zur psychiatrischen Pflege, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Pflege. Sprich darüber, warum dir die psychische Gesundheit am Herzen liegt und wie du das Team motivieren kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) in der psychiatrischen Langzeitpflege - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für die psychiatrische Langzeitpflege interessierst und was dich an der aczepta Gruppe anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Zeige soziale Kompetenzen: Da hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohner:innen und Mitarbeitenden gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aczepta Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und zur Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der psychiatrischen Langzeitpflege ist der Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen empathisch und professionell reagiert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Haus St. Landelin und die aczepta Gruppe. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.