Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Fahrzeugtests und analysiere Testergebnisse.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist ein führender Mobilitätsdienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Mobilität und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Ingenieurwesen oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Das Praktikum findet im Wintersemester 2025/26 statt.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.
Pflichtpraktikum im Bereich Fahrzeugtest (w|m|d), Wintersemester 2025/26 Arbeitgeber: ADAC e.V. Karriere
Kontaktperson:
ADAC e.V. Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Fahrzeugtest (w|m|d), Wintersemester 2025/26
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugtests. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Automobilbranche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Messen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur des ADAC zu erfahren und deine Chancen auf ein Praktikum zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten im Bereich Fahrzeugtests.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Fahrzeugtechnik oder Tests beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Erfahrungen, die für das Pflichtpraktikum von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Fahrzeugtest (w|m|d), Wintersemester 2025/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Pflichtpraktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums im Bereich Fahrzeugtest zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dem ADAC bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Fahrzeugtests und deine Bereitschaft zur Mitarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über den ADAC
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um ein Pflichtpraktikum im Bereich Fahrzeugtest handelt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat hast, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Fahrzeugtests unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Fahrzeugtest oder wie der ADAC Innovationen in diesem Bereich vorantreibt. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Auch wenn es sich um ein Praktikum handelt, hinterlässt ein angemessenes Outfit einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.