ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC
ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC

ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC

München Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ADAC e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im ADAC mit modernsten Technologien und innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die ADAC IT Service GmbH ist der zentrale IT-Dienstleister des ADAC, der über 22 Millionen Mitglieder betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der Digitalisierung mitzuwirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung sind gefragt.
  • Andere Informationen: Nimm an vielfältigen Veranstaltungen und Karrieremessen teil, um deine Karriere zu starten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie denken, digitale Transformation ist der Schlüssel zum Erfolg? Wir auch. Die ADAC IT Service GmbH ist der zentrale IT Dienstleister für sämtliche IT-Serviceleistungen innerhalb des ADAC und übernimmt eine tragende Rolle für den weiteren Erfolg des ADAC und die technische Modernisierung des ADAC-Leistungsportfolios. Hier arbeiten über 250 IT-Fachkräfte in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit modernsten Technologien an der Weiterentwicklung der Digitalisierung des ADAC.

Die ADAC IT Service GmbH setzt auf innovatives, agiles sowie produktives Arbeiten. Mit modernsten Technologien arbeiten wir an der Weiterentwicklung der Digitalisierung des gesamten ADAC. Von der Konzeption der Business-Prozesse über die Umsetzung der Sprints bis hin zur sicheren Applikation. Durch die Größe unseres Hauses und dessen Vielfältigkeit betreuen wir Kundinnen und Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen. „Modern Workplace“, „Cloud & Infrastructure Services“ sowie „Application Services“ sind Teile unserer Verantwortungsbereiche.

Projekt "VITA": Mit dem Programm "VITA“ (Versicherung IT ADAC) optimieren wir unsere IT-Landschaft durch die Einführung einer vielseitigen Plattform, die sich über verschiedene Versicherungssparten erstreckt. Dies beinhaltet Produktentwicklung und -management, Vertragsmanagement für unsere Kunden und Mitglieder sowie die Abwicklung von Schadenfällen, alles unter einem Dach. Unsere Systemlandschaft ist im Laufe der Zeit gewachsen, wobei viele Systeme auf verschiedenen technischen Plattformen operieren, was zu zahlreichen nicht kompatiblen Schnittstellen führt. Um ein Produkt anzupassen, müssen bis zu 50 Schnittstellen berücksichtigt und programmiert werden! Dies erschwert eine Modernisierung erheblich und macht sie kostspielig. Mit „VITA“ ersetzen wir rund 10 Altsysteme und bündeln sie cloudbasiert unter Berücksichtigung der jeweiligen Versicherungsbereiche.

„VITA bedeutet für die AIS einen grundlegenden Wandel in unserer Herangehensweise bei IT-Services im ADAC. Dies umfasst die Transformation unseres IT Service Delivery Models von individueller Applikationsentwicklung hin zum Management technologischer Plattformen. Der Fokus liegt auf der Konfiguration vorhandener Funktionen, Providermanagement, Architektur und Integration marktüblicher Standardlösungen in die gesamte IT-Landschaft des ADAC.“

33 Jahre lang verwaltete das damalige System “ADAM” die Daten unserer fast 22 Millionen Mitglieder und Kunden. Doch im Rahmen des IT-Großprojekts „ADAM 2.0“ wurden alle ADAC-Mitglieder Daten in eine cloudbasierte CRM-Plattform mit integriertem In-/Exkasso überführt. Ein Meilenstein für die IT-Modernisierung. Dieses Projekt fand seinen Höhepunkt in der Migration von Daten im hohen dreistelligen Millionenbereich. Unser erklärtes Ziel bei der grundlegenden Erneuerung der Systemlandschaft war es, cloudbasierte Systeme zu nutzen, um flexibel zu bleiben und stets von den neuesten Updates zu profitieren. Dabei lag der Fokus auf zielgruppenspezifischen Angeboten und verbesserten Self-Service-Möglichkeiten für unsere Mitglieder und Kunden. Die neue Plattform bildet einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt für die Vernetzung von Angeboten und Services.

Um den Erfolg sicherzustellen, waren zahlreiche Experten beteiligt, darunter IT-Projektleiter, Entwickler von Mainframe/Host bis Java, Prozessmanager, Enterprise-Architekten, Testmanager, Testanalysten, Testautomatisierer, Netzwerkspezialisten, Cloud-Spezialisten und Service Manager. Der ADAC treibt die Digitalisierung konsequent voran, um seine fast 22 Millionen Mitglieder und weiteren Kunden optimal zu betreuen. Durch den Umstieg von einem hostbasierten Kernsystem auf ein modernes Customer Relationship Management (CRM) konnten wir die relevanten Prozesse noch reibungsloser gestalten. In nur drei Tagen wurden die Datensätze erfolgreich mit der BSI Customer Suite, unserem Schweizer Software-Partner, migriert – eine der größten Datenmigrationen in Deutschland.

Die Einführung der neuen Systeme markiert einen entscheidenden Schritt in der digitalen Weiterentwicklung des Clubs. Und er ergänzt: "Durch dieses – für den ADAC bislang größte – Technologieprojekt haben wir unsere Mitglieder- und Kundenbeziehung in ein neues digitales Zeitalter katapultiert: Jetzt haben wir eine stabile Basis für zukünftige Innovationen und die Erschließung neuer Geschäftsfelder, und können die Wachstumsstrategie des ADAC erfolgreich weiterführen."

Benefits:

  • Hybrides Arbeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge
  • Mobiles Arbeiten im Ausland: Bis zu 15 Arbeitstage dürfen Mitarbeitende jährlich im Ausland arbeiten.
  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr
  • Subventionierte Kantine

Die einzelnen Angebote können standortabhängig variieren. Die komplette Übersicht finden Sie auf unserer Seite zu unseren Leistungen und Benefits.

ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC Arbeitgeber: ADAC e.V.

Die ADAC IT Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und agiles Arbeitsumfeld bietet, in dem innovative Technologien im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und attraktiven Vergütungen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in München den Zugang zu einem dynamischen Arbeitsmarkt und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was die ADAC IT Service GmbH zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
ADAC e.V.

Kontaktperson:

ADAC e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte der ADAC IT Service GmbH, wie "VITA" und "ADAM 2.0". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele dieser Projekte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der ADAC IT Service GmbH zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur digitalen Transformation und agilen Arbeitsmethoden vor. Da diese Themen zentral für die ADAC IT Service GmbH sind, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung im IT-Bereich. Diskutiere, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast und welche Trends du für die Zukunft siehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC

Kenntnisse in Cloud-Technologien
Erfahrung in der Softwareentwicklung (z.B. Java, SQL)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Kenntnisse in IT-Service-Management
Verständnis von Business-Prozessen
Fähigkeit zur Datenmigration und -integration
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CRM-Systemen
Technisches Verständnis für Schnittstellen und Systemarchitektur
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an digitaler Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ADAC IT Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die digitale Transformation zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in modernen Technologien und agilen Arbeitsmethoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ADAC IT Service GmbH interessierst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest

Verstehe die digitale Transformation

Da die ADAC IT Service GmbH großen Wert auf digitale Transformation legt, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Technologien informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für den Erfolg des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT und dein Verständnis für agile Arbeitsmethoden demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der ADAC IT Service GmbH, indem du Fragen zu Teamarbeit, agilen Methoden und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Kenntnisse über aktuelle Projekte

Informiere dich über aktuelle Projekte wie 'VITA' oder 'ADAM 2.0'. Wenn du im Interview darüber sprichst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC
ADAC e.V.
ADAC e.V.
  • ADAC IT Service GmbH - Karriere beim ADAC

    München
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • ADAC e.V.

    ADAC e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>