Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)
Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)

Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)

München Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
ADAC e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für internationale medizinische Abklärung und Transporttauglichkeit von Patienten.
  • Arbeitgeber: ADAC bietet umfassende Unterstützung in Versicherungen, Reisen und medizinischer Hilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Facharzt in unmittelbarer Patientenversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten neben einer akutmedizinischen Tätigkeit sind ideal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.

Ihre Aufgaben

  • Internationale medizinische Abklärung, Diagnostik und Beurteilung der Transporttauglichkeit von Patienten.
  • Prüfung der Versicherungsdeckung unter Berücksichtigung der medizinischen und versicherungsrechtlichen Kriterien.
  • Festlegung des jeweiligen Transportmittel-Mindeststandards (z.B. Ambulanzflug) inkl. der Medikamente und medizinischen Geräte.
  • Medizinische Abstimmung der Organisation von komplexen Transporten.
  • Sicherstellen der medizinischen Weiterbehandlung am Zielort.
  • Erstellung interner medizinischer Gutachten.
  • Scouting von Patienten am Erkrankungsort.
  • Medizinische Rechnungs- und Kostenvoranschlagsprüfung.
  • Durchführung interner Fallanalysen (Qualitätskontrolle) in Zusammenarbeit mit Ambulanzunternehmen und Fluggesellschaften.
  • Übernahme medizinischer Flugbegleitungen wäre wünschenswert.

Ihr Profil

  • Approbation.
  • Facharzt in einem Fachgebiet der unmittelbaren Patientenversorgung.
  • Mindestens 6 Monate Tätigkeit auf einer Intensivstation.
  • Zusatzbezeichnung in Notfall- und/oder Intensivmedizin wäre wünschenswert.
  • Gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen in Wort und Schrift von Vorteil.
  • Gute PC-Kenntnisse.
  • Bereitschaft, im Schichtdienst bis 23:00 Uhr tätig zu sein (auch an Sonn- und Feiertagen, keine Nachtschicht).
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.

Diese Stelle eignet sich besonders gut für eine Beschäftigung in Teilzeit neben einer akutmedizinischen Tätigkeit.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung.
  • Hybrides Arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen.
  • Job-Ticket.
  • Verkehrsgünstige Lage.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14741. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option einer unbefristeten Übernahme und kann in Teil- oder in Vollzeit besetzt werden.

Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und einer attraktiven Vergütung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das weltweit medizinische Hilfe leistet. Unsere verkehrsgünstige Lage und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit machen diese Position besonders attraktiv für Fachärzte, die ihre Karriere mit einer sinnvollen Tätigkeit verbinden möchten.
ADAC e.V.

Kontaktperson:

ADAC e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Assistance-Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ADAC herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der internationalen medizinischen Abklärung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Besonderheiten dieser Rolle verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du in der Position erleben könntest. Überlege dir, wie du in bestimmten medizinischen Notfällen reagieren würdest und präsentiere diese Gedanken während des Gesprächs, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit nutzen kannst. Dies kann ein entscheidender Vorteil für die Position sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)

Approbation als Arzt
Facharzt in einem Fachgebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Erfahrung auf einer Intensivstation (mindestens 6 Monate)
Zusatzbezeichnung in Notfall- und/oder Intensivmedizin (wünschenswert)
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen (von Vorteil)
Gute PC-Kenntnisse
Bereitschaft zur Schichtarbeit bis 23:00 Uhr
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur medizinischen Diagnostik und Beurteilung
Kenntnis der medizinischen und versicherungsrechtlichen Kriterien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Approbation, Facharztausbildung und relevante Tätigkeiten auf der Intensivstation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ADAC Versicherung passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da die Position einen hohen medizinischen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Diagnostik und Transporttauglichkeit von Patienten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnis der Versicherungsbedingungen

Informiere dich über die gängigen Versicherungsbedingungen im Bereich der Assistance-Medizin. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kriterien für die Prüfung der Versicherungsdeckung verstehst und anwenden kannst.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten im Interview zu demonstrieren. Überlege dir, wie du medizinische Informationen auf Englisch erklären würdest, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.

Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)
ADAC e.V.
ADAC e.V.
  • Arzt für Assistance-Medizin für unseren weltweiten Ambulanzservice der ADAC Versicherung (w|m|d)

    München
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • ADAC e.V.

    ADAC e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>