Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde erster Ansprechpartner für unsere Mitglieder und verkaufe ADAC Mitgliedschaften und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist ein vielfältiger Regionalclub mit über 2,2 Mio. Mitgliedern seit 1904.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Schülerticket, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit Fokus auf Kundenservice und Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Versicherungen, Kommunikationsstärke und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexibilität bei den Einsatzzeiten, auch samstags.
Immer in Bewegung und da, um zu helfen: Das sind wir, das ist der ADAC. So wie wir unseren Mitgliedern zur Seite stehen, begleiten und unterstützen wir auch unsere Mitarbeitenden. Gelb ist unsere Farbe, aber wir sind auch bunt und vielfältig. Was uns eint: Wir sind Profis und wissen, wie wir Menschen bestmöglich helfen können. Der Regionalclub ADAC Hessen-Thüringen e.V. wurde 1904 gegründet und hat aktuell über 2,2 Mio. Mitglieder.
Bei uns in Hessen und Thüringen arbeiten ca. 350 Mitarbeitende in unseren 16 Geschäftsstellen, 11 Reisebüros, zwei Fahrsicherheitszentren, zwei Mitglieder-Servicecentern sowie in unserer Frankfurter Zentrale. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Ihre Aufgaben
- Du bist erster Ansprechpartner für unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden und verkaufst aktiv, direkt und bedarfsgerecht unsere ADAC Mitgliedschaften, Versicherungs- bzw. Finanzdienstleistungen, z.B. den Auslandskrankenschutz und die ADAC Kreditkarte.
- Darüber hinaus bietest Du den Kundinnen und Kunden alle Leistungen rund um die ADAC Mitgliedschaft an, z.B. die Routenplanung. Dabei hast Du Lust auch alle digitalen Leistungen des ADAC, z.B. die ADAC Apps, zu präsentieren.
- Im Laufe Deiner Ausbildung erhältst Du Einblicke in die vielseitigen Prozesse eines Mitglieder-Servicecenters, z.B. in die Dienstplanung und das Backoffice.
Wir bieten
- Du möchtest immer mobil sein? Wir stellen Dir ein Schülerticket zur Verfügung, mit dem Du auch in Deiner Freizeit an Dein Ziel kommst.
- Weiterbildung – denn aus Stillstand wird Rückschritt: Die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen: Bedarfsgerechte Schulungen und Weiterbildungen haben bei uns höchste Priorität, auch in der Ausbildung.
- Altersvorsorge – früher an später denken: Wir zahlen Dir während Deiner Ausbildung vermögenswirksame Leistungen. So kannst Du Dir nebenbei etwas ansparen.
- Mitarbeiterrabatte – Deine exklusiven Extras: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, exklusive Preisvorteile bei designierten Partnern und Rabatte bei unseren Reiseveranstaltern – so profitierst Du als Mitarbeiter.
- Urlaub – nur mit Auszeit geht es gut: Freue Dich auf 30 Tage Urlaub im Jahr. Zusätzlich erhalten unsere Auszubildenden Urlaubsgeld.
- Zu Mittag hast Du die Wahl: Jedes Quartal stellen wir Dir Sodexo-Essensgutscheine für ausgewählte Anbieter wie Supermärkte, Restaurants und Kantinen zur Verfügung. Guten Appetit!
Ihr Profil
- Die Vorstellung Deine Kundinnen und Kunden telefonisch zu beraten und zu betreuen, begeistert Dich.
- Du bist an Themen rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen interessiert und freust Dich darauf mehr über diesen Bereich zu erfahren.
- Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und stellst ihre Wünsche in den Mittelpunkt. Als offener und kommunikationsstarker Mensch fällt es Dir zudem leicht im Team zu arbeiten.
- Du hast Spaß am Lernen und möchtest das Gelernte gleich in der Praxis einsetzen.
- In Bezug auf Deine Einsatzzeiten bist Du flexibel und scheust Dich nicht davor auch samstags zu arbeiten.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen des ADAC, insbesondere über die Mitgliedschaften und Versicherungen. Je besser du die Produkte kennst, desto überzeugender kannst du im Gespräch mit den Kunden auftreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des ADAC zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für den Dialog mit den Kunden ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das wird nicht nur in deinem Bewerbungsgespräch positiv wahrgenommen, sondern zeigt auch dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den ADAC: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den ADAC und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu deren Kultur passt.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein Interesse an Versicherungen und Finanzdienstleistungen, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing interessierst. Hebe hervor, wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website des ADAC ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Informiere dich über den ADAC
Mach dich mit den Dienstleistungen und Werten des ADAC vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, was der ADAC tut und wie du zur Unterstützung der Mitglieder beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der ADAC großen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, solltest du im Interview Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.