Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kundenanfragen bearbeitet und Marketingstrategien umsetzt.
- Arbeitgeber: Der ADAC Südbayern e. V. ist der größte Verein in Bayern mit über 2 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf, Mobilität für unsere Mitglieder zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Marketing haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem renommierten Unternehmen zu wachsen.
Der ADAC Südbayern e. V. ist einer von 18 ADAC Regionalclubs in Deutschland. Wir betreuen über 2 Millionen Mitglieder und sind damit der größte Verein in Bayern. Unsere Kernleistungen für Mitglieder beziehen sich auf tätige Hilfe, Rat und Schutz im Bereich der persönlichen Mobilität. Aktuell beschäftigen wir ca. 400 Mitarbeiter an 17 Standorten in Südbayern.
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dienstleistungen und Werte des ADAC Südbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenkommunikation und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ADAC. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Branche des Dialogmarketings. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ADAC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den ADAC Südbayern e. V. informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Kundenservice, da dies zentrale Aspekte der Position sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ADAC
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Dialogmarketing unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.