Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage Partnerverträge sowie Prozesse.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und Pannenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation, Führungserfahrung und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter der Kennziffer 14454.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die personelle und organisatorische Leitung des Fachbereichs.
- Der Schwerpunkt liegt bei der vertraglichen Betreuung der Partnernetze mit Pflege aller vertrags- und prozessrelevanter Daten, das Bekleidungsmanagement, die Umsetzung der CI-Richtlinien bei den Partnern sowie das Partnerportal.
- Zudem koordinieren Sie die Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung und sind für das Einarbeiten von neuen Mitarbeitern verantwortlich.
- Außerdem verantworten Sie die Prozessdokumentation und die Einhaltung relevanter Prozessschritte.
- Für die Weiterentwicklung der Anwendungssysteme im Bereich nehmen Sie Anforderungen auf und unterstützen beim Test und der Systemabnahme.
- Des Weiteren organisieren Sie die Vertragsanlage und -verwaltung der Partnerverträge sowie die Datenpflege.
- Sie wirken bei der Erstellung sowie Optimierung von Geschäftsprozessen mit und erstellen Auswertungen sowie Statistiken.
- Die Betreuung und Organisation der Datenschutzaufgaben sowie die Benutzeradministration für das gesamte Ressort zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftlehre oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. kaufmännische Ausbildung mit administrativem Schwerpunkt.
- Sie bringen Führungserfahrung sowie einschlägige Berufserfahrung in der Dienstleisterbetreuung (Lieferanten/Partnern) mit.
- Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher.
- Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kooperationsfähigkeit, Engagement sowie Entscheidungsfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Belastbarkeit und hohe Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14454. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!
Fachbereichsleitung Partnernetze Vertragsmanagement & Betreuung (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Partnernetze Vertragsmanagement & Betreuung (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ADAC oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Vertragsmanagement und Partnerbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und Mission des ADAC. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Partnernetze Vertragsmanagement & Betreuung (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Vertragsmanagement sowie deine MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise ein und zeige dein Engagement für die Aufgaben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des ADAC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Prozesse
Mache dich mit den Prozessen im Vertragsmanagement und der Partnerbetreuung vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Prozesse optimieren würdest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.