IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform
Jetzt bewerben
IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform

IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform

Oberpfaffenhofen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ADAC e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Plattform einer modernen Luftrettungsorganisation und rette Leben.
  • Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas mit über 54.000 Einsätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Job-Ticket, moderne Arbeitsplatzausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Zukunft der Luftrettung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, mehrjährige Berufserfahrung und Azure-Zertifizierungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – bewirb dich, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.

Deine Aufgaben

Du suchst mehr als nur einen Job? Bei uns gestaltest Du aktiv die IT-Plattform einer der modernsten Luftrettungsorganisationen Europas mit – und trägst so direkt dazu bei, Leben zu retten. In Deiner Rolle als ITSystem Engineer (w/m/d) – Azure Cloud & Plattformstellst Du sicher, dass unsere Azure Plattform stabil, sicher und leistungsfähig bleibt. Du bist verantwortlich für die Planung, Implementierung und Wartung und arbeitest eng mit externen Dienstleistern zusammen, um die Anforderungen unserer Fachbereiche zu erfüllen. Du bewältigst komplexe Herausforderungen und stellst sicher, dass die technologische Grundlage für lebensrettende Einsätze zuverlässig funktioniert.

Gestalte die Zukunft der Luftrettung sicher – bei der ADAC Luftrettung!

  • Planung und Weiterentwicklung der Azure-Plattform – Du entwickelst konzeptionelle Lösungen auf der Microsoft Azure Plattform und setzt Umgebungen für Application-Landing-Zones sowie Data Factory und Data Lake Storage um. Dabei steuerst Du externe Dienstleister und sorgst für eine termingerechte, qualitativ hochwertige Umsetzung.
  • Automatisierung und Optimierung – Du treibst die Automatisierung von Azure Diensten voran und sicherst Systemverfügbarkeit und Performance. Mit aktivem Monitoring erkennst Du Optimierungspotenziale und leitest proaktive Maßnahmen ein – auch zur Kostenkontrolle.
  • Sicherheit und Support – Sicherheits- und Compliance-Richtlinien setzt Du konsequent um. Bei Störungen analysierst Du Ursachen im 2nd- und 3rd-Level-Support und koordinierst externe Partner für schnelle Problemlösungen.
  • Projektmanagement, Schnittstellen und Zusammenarbeit – Du bist aktives Mitglied in IT-Projekten und unterstützt das Projektmanagement bei Planung, Koordination und Steuerung. Als zentrale Schnittstelle zwischen internen Teams, Fachbereichen und externen Dienstleistern sorgst Du für klare Kommunikation und effiziente Abläufe. So gestaltest Du die Weiterentwicklung unserer Cloud-Strategie und Plattformdienste aktiv mit.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Gleitzeit
  • Job-Ticket & Job-Rad
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Unternehmenseigene Barista
  • Weiterbildung

Dein Profil

  • Die Theorie sitzt – Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration) oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Bereichs.
  • Berufserfahrung – Du kannst bereits mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und relevante Spezialisierungen nachweisen.
  • Know-how Du verfügst über Zertifizierungen im Bereich Microsoft Azure (z. B. Azure Administrator Associate, Azure Solutions Architect, Azure DevOps Engineer) und fundierte Kenntnisse der Azure-Plattform und ihrer Dienste. Du bist vertraut mit Infrastructure-as-Code-Technologien wie Terraform und der Verwaltung von Container- und Orchestrierungslösungen. Netzwerkkonzepte in der Cloud, wie Virtual Networks und Load Balancers, sowie die Integration hybrider Cloud-Lösungen gehören ebenso zu Deinem Repertoire. Du nutzt Monitoring- und Logging-Tools wie Azure Monitor und Log Analytics. Zudem bist Du mit DevOps-Methoden und grundlegenden Datenbank- und Speicherlösungen in Azure (z. B. Azure SQL, Blob Storage) vertraut.
  • Netzwerksicherheit – Du kennst Dich mit IT-Sicherheit und Compliance in der Azure-Umgebung aus, einschließlich Azure Security Center und Azure Policy.
  • Präzise und strukturierte Arbeitsweise – Du arbeitest präzise und strukturiert, selbst unter hohem Druck und in zeitkritischen Situationen. Dabei behältst Du den Überblick, gewährleistest Sicherheit und findest effiziente Lösungen. Deine Fähigkeit, komplexe Problemstellungen zu bewältigen, unter Berücksichtigung relevanter Standards und Best Practices, macht Dein Profil komplett.
  • Kommunikation Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) und solide Englischkenntnisse sowie sicheres und zielgerichtetes Kommunizieren insbesondere bei der Vermittlung von Sicherheitsaspekten an technische und nicht-technische Stakeholder.

Du bringst nicht alle Anforderungen mit? Keine Sorge – lass uns darüber sprechen! Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr

IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform Arbeitgeber: ADAC e.V.

Die ADAC Luftrettung ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit erstklassiger Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier hast Du die Chance, aktiv an der IT-Plattform einer der größten Luftrettungsorganisationen Europas zu arbeiten und somit einen direkten Beitrag zur Rettung von Leben zu leisten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Innovation und persönliche Entwicklung in einem sinnstiftenden Umfeld.
ADAC e.V.

Kontaktperson:

ADAC e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luftrettungsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Azure Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Luftrettung einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Azure-Diensten, Netzwerksicherheit und Automatisierungstechniken übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftrettung und die Bedeutung der IT in diesem Bereich. Erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du dazu beitragen kannst, Leben zu retten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform

Microsoft Azure Kenntnisse
Zertifizierungen im Bereich Microsoft Azure (z. B. Azure Administrator Associate, Azure Solutions Architect, Azure DevOps Engineer)
Infrastructure-as-Code-Technologien (z. B. Terraform)
Container- und Orchestrierungslösungen
Netzwerkkonzepte in der Cloud (z. B. Virtual Networks, Load Balancers)
Integration hybrider Cloud-Lösungen
Monitoring- und Logging-Tools (z. B. Azure Monitor, Log Analytics)
DevOps-Methoden
Kenntnisse in Datenbank- und Speicherlösungen in Azure (z. B. Azure SQL, Blob Storage)
IT-Sicherheit und Compliance in der Azure-Umgebung (z. B. Azure Security Center, Azure Policy)
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. C1 Niveau) und Englisch
Projektmanagementfähigkeiten
Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die ADAC Luftrettung und die spezifische Rolle des IT System Engineers zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Verbesserung der Azure-Plattform beitragen können.

Betone relevante Zertifizierungen: Wenn du über Zertifizierungen im Bereich Microsoft Azure verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest

Verstehe die Azure-Plattform

Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Diensten der Microsoft Azure Plattform vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Application-Landing-Zones, Data Factory und Data Lake Storage zu demonstrieren.

Bereite Beispiele für Automatisierung vor

Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Azure-Dienste automatisiert und optimiert hast. Zeige, dass du proaktiv Optimierungspotenziale erkannt und Maßnahmen zur Kostenkontrolle eingeleitet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, um Sicherheitsaspekte effektiv zu vermitteln.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, komplexe Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Betone deine strukturierte Arbeitsweise und wie du auch unter Druck effiziente Lösungen gefunden hast.

IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform
ADAC e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ADAC e.V.
  • IT System Engineer (w|m|d) – Azure Cloud & Plattform

    Oberpfaffenhofen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • ADAC e.V.

    ADAC e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>