Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere interne Abläufe und organisiere Dienstreisen sowie Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und medizinischer Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Gesellschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Versicherungs- oder KFZ-Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14702.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren die Schnittstellen und stellen sicher, dass der Ablauf und Informationsfluss innerhalb der internen Hilfe Partnernetze reibungslos und serviceorientiert verläuft.
- Sie sind für die Organisation und Abrechnung von Dienstreisen für die Fachbereichsleitungen zuständig.
- Sie prüfen die Eingangsrechnungen und veranlassen Zahlungen gemäß dem Genehmigungsverfahren in SAP.
- Sie sind für die Prüfung und Abrechnung der monatlichen Spesen- und Auslagenabrechnungen des gesamten Außendienstes verantwortlich.
- Sie prüfen sorgfältig und nachvollziehbar Beschwerdefälle.
- Sie organisieren und bereiten selbstständig Veranstaltungen und Meetings vor, einschließlich der Erstellung von Tagesordnungen, Terminvereinbarung mit Referenten, Raumbuchung, Bewirtung sowie das Erstellen von Präsentationen und Vorlagen.
- Sie führen Protokoll und halten eigenständig die zu erledigenden Themen nach.
- Sie unterstützen bei der Organisation von Schulungen und erstellen Prozessbeschreibungen sowie Weiterentwicklungen des Portfolios.
- Sie sind der zentrale Ansprechpartner für die Belange des Tagesgeschäfts für den Außendienst und die Kollegen.
- Sie stellen sicher, dass das Tagesgeschäft reibungslos abläuft.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann für Versicherungen oder vergleichbar.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungs- oder KFZ-Branche mit.
- Sie haben Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Kollegen im Außendienst.
- Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher.
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und analytisches Denkvermögen zählen zu Ihren Stärken.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Unser Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14702. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!
Koordinator Hilfe Partnernetze Entwicklung (w|m|d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Hilfe Partnernetze Entwicklung (w|m|d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ADAC oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des ADAC. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und ein echtes Interesse an ihrer Mission hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Versicherungs- oder KFZ-Branche vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Hilfe Partnernetze Entwicklung (w|m|d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Versicherungs- oder KFZ-Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denkvermögen ein.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des ADAC, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.