Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Informationssicherheits-Managementsystem und koordiniere Sicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: ADAC Versicherung AG - ein dynamisches Unternehmen, das immer in Bewegung ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit und mache einen echten Unterschied in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im ISMS.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (gem. ISO/IEC 27001) verantwortlich.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei Risiko- und Business Impact-Analysen.
- Sie koordinieren und überwachen Maßnahmen zum Erhalt der Konformität der Informationssicherheit mit versicherungsaufsichtsrechtlichen Anforderungen (KRITIS, DORA).
- Erstellen, Prüfen und Überarbeiten von Informationssicherheits-Dokumenten zählen ebenso zu Ihren Aufgaben, ebenso wie das Erfassen und Bewerten von Informationssicherheitsereignissen.
- Außerdem steuern, koordinieren und überwachen interne sowie externe Dienstleister.
- Zudem bereiten und begleiten Sie Audits.
- Die Erstellung von Berichten und die Beratung der Unternehmensleitung in Angelegenheiten der Informationssicherheit fallen ebenso in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie organisieren Schulungen zur Informationssicherheit.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Ihr Profil
- Ihr Studium im Bereich (Wirtschafts-)informatik, Wirtschaftswissenschaften, Informationssicherheit oder einem vergleichbaren Studiengang haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Darüber hinaus überzeugen Sie durch praktische Erfahrungen im Einsatz eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) sowie mit Kenntnissen einschlägiger Normen und Standards (IT-Sicherheitsgesetze).
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse über technische Informationssicherheit und Cloud Services sowie ISO/IEC 27001, KRITIS Regularien und VAIT/DORA.
- Dabei verfügen Sie über Erfahrung in der Vorbereitung und Begleitung von externen Audits, sowie in der Vorbereitung und Durchführung von internen Audits.
- Sehr gute Kenntnisse der Methoden und Standards für das Management von Informationssicherheit, Risiken und Notfällen setzen wir voraus.
- Sie arbeiten selbstständig und handeln proaktiv, um Informationssicherheits-Prozesse voranzutreiben.
- Eine verständliche Kommunikation fachlicher und technischer Inhalte ist für Sie selbstverständlich.
- Ein gutes Konfliktmanagement bei unterschiedlichen Interessenslagen bringen Sie mit.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie strukturiertes Arbeiten bei komplexen Zusammenhängen runden Ihr Profil ab.
#J-18808-Ljbffr
Koordinator Informationssicherheit in der ADAC Versicherung AG (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Informationssicherheit in der ADAC Versicherung AG (w|m|d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten, und lass dich über offene Stellen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Informationssicherheit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der ADAC Versicherung AG, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Halte deine Unterlagen bereit und sei bereit, schnell zu handeln, wenn eine interessante Stelle ausgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Informationssicherheit in der ADAC Versicherung AG (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das macht deine Bewerbung relevanter und überzeugender für uns.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der ADAC Versicherung AG vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Managementsysteme zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit zu erfahren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren. Da die Stelle auch die Kommunikation technischer Inhalte erfordert, ist es wichtig, dass du komplexe Themen verständlich erklären kannst. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.