Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere internationale Partneranfragen und organisiere Delegationsbesuche.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und Pannenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Einfluss und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Recht oder vergleichbar; fließendes Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an internationalen Konferenzen und spannende Networking-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinator Internationale Beziehungen (w|m|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. Ihre AufgabenClub Correspondent – Sie übernehmen die Koordination und Betreuung von Anfragen und sonstigen Angelegenheiten internationaler Partnerclubs aus dem Netzwerk der FIA (Federation Internationale l´Automobile) in Zusammenarbeit mit allen Ressorts von ADAC e.V. und S.E. sowie der Stiftung. Sie nehmen an den internationalen Konferenzen der Club Correspondents (2x jährlich) teil. Internationale Delegationsbesuche – Sie übernehmen die Vorbereitung und Betreuung von Besuchen internationaler Partnerclubs im ADAC. Dazu zählt die Organisation von Gesprächsterminen, Rahmenprogramm, Hotel, Transfers etc. Koordination FIA Projekte im ADAC – Eine weitere Aufgabe besteht in der Betreuung und Koordinierung von ADAC Beiträgen im Rahmen von FIA Projekten, Betreuung der Bewerbung um FIA-Fördermittel, Akquisition von Speaking Optionen auf internationalen Events, Betreuung der Bewerbung um FIA Awards.Vorbereitung FIA-Gremiensitzungen – Sie bereiten Gremiensitzungen in deutscher und englischer Sprache vor.Ihr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung BWL/Finanzen, Recht, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.Eine erste Berufserfahrung im Bereich Internationales, Finanzen/Controlling, Justiziariat oder Assistenz Geschäftsleitung ist erforderlich.Sie beherrschen fließend Englisch in Wort und Schrift.Sie sind zeitlich flexibel.Sie können komplexe Sachverhalte verständlich und adressatengerecht aufbereiten und ausdrücken.Sie sind ein ausgemachter Teamplayer, können aber gut selbständig und eigeninitiativ arbeiten.Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab. Wir bietenAttraktive VergütungHybrides ArbeitenFlexible ArbeitszeitgestaltungBetriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame LeistungenJob-TicketVerkehrsgünstige LageUnser Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14787.Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben
Koordinator Internationale Beziehungen Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Internationale Beziehungen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu internationalen Partnerclubs und Fachleuten im Bereich der internationalen Beziehungen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Position und das Unternehmen zu erhalten.
✨Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen
Nimm an internationalen Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Themen der Automobilindustrie oder internationalen Beziehungen befassen. Dies gibt dir nicht nur Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, dich direkt mit potenziellen Kollegen auszutauschen.
✨Bereite dich auf internationale Kommunikation vor
Da die Rolle fließende Englischkenntnisse erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch. Du könntest beispielsweise an englischsprachigen Diskussionen teilnehmen oder Präsentationen halten, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Informiere dich über die FIA
Mache dich mit der Federation Internationale l'Automobile (FIA) und ihren Projekten vertraut. Ein tiefes Verständnis ihrer Ziele und Aktivitäten wird dir helfen, in Gesprächen und bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Internationale Beziehungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator Internationale Beziehungen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine internationale Erfahrung und Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf internationale Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf internationale Beziehungen hat, solltest du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Wissen über die FIA und deren Projekte, um zu demonstrieren, dass du die Branche verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Informationen vermittelt hast, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Koordination mit internationalen Partnerclubs entscheidend sind. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und dabei flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation und den spezifischen Projekten des ADAC vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu gewinnen.