Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Telefonvertrieb und entwickle innovative Schulungskonzepte.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und Pannenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vertriebs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Idealerweise wohnst du in Berlin/Hannover oder bist bereit umzuziehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.
Ihre Aufgaben
- Der Ausbau und die Weiterentwicklung des Telefonvertriebs der ADAC Mitgliedschaften an unterschiedlichen Standorten.
- Analyse und Auswertung von Vertriebsergebnissen, Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung sowie (Weiter-) Entwicklung von Vertriebsmaßnahmen.
- Beratung zu Vertriebsfragen der Mitgliedschaft und Umsetzung von Outbound Telefoniekampagnen.
- Erstellung und Begleitung eines Onboarding Konzeptes für neue Mitarbeiter.
- Entwicklung von Schulungskonzepten, Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Kurz-Workshops (Präsenz- und Online).
- Innovative (Weiter-) Entwicklung von digitalen Weiterbildungskonzepten, telefonspezifischen Sollkompetenzprofilen und fachspezifischen WBT´s.
- Mitarbeit in Projekten, z. B. Teilprojektleitung.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftspädagogisches Studium und einschlägige Erfahrung im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Dienstleistungen, Versicherungen oder Finanzprodukten.
- Fundierte Erfahrungen in der Vertriebstelefonie, möglichst mit Trainerzertifizierung.
- Erfahrung in der Planung, Durchführung und Umsetzung von Projekten, eigenverantwortliche, konzeptionelle Arbeitsweise und empathisches Auftreten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zur Vermittlung von komplexen Inhalten an unterschiedlichste Zielgruppen.
- Analytische und strategische Denkweise.
- Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
- Hohe Dienstreisebereitschaft und Führerschein Klasse B.
- Idealerweise Wohnort im Raum Berlin/Hannover oder Umzugsbereitschaft.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14269. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Manager Vertriebstelefonie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Vertriebstelefonie - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Vertrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ADAC herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Schulung von Mitarbeitern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Vertrieb und in der Telefonie. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die ADAC von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Vertriebsergebnisse analysierst und welche Maßnahmen du ableiten würdest, um die Performance zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Vertriebstelefonie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Erfolge hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertrieb und in der Telefonie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Telefonvertriebs beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des ADAC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Vertrieb oder in der Schulung von Mitarbeitern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Analyse von Vertriebsergebnissen eine zentrale Aufgabe ist, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Daten interpretiert und Maßnahmen zur Verbesserung abgeleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamdynamiken oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.