Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26
Jetzt bewerben
Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26

Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26

Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ADAC e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Ingenieure bei Crashtests und unterstütze bei der Vorbereitung von Testfahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Mobilität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplatzausstattung, Kantine und verkehrsgünstige Lage.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und trage zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in Fahrzeugtechnik oder verwandten Studiengängen, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert mindestens 18 Wochen und bietet Einblicke in spannende Projekte.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. In Ihrem Studium naht das Praxissemester oder Sie möchten praktische Erfahrungen in einem vielfältigen Unternehmen sammeln? Mit dem ADAC haben Sie einen Praxispartner, der Ihnen ein solches Arbeitsumfeld bietet und in verschiedenen Bereichen Einblicke in die Praxis erlaubt. Sie können Ihr Wissen aus dem Studium direkt anwenden und tragen damit dazu bei, dass anderen Menschen geholfen werden kann.

Aufgaben

  • Sie begleiten die Versuchsingenieure im täglichen Testbetrieb.
  • Bei der Fertigung, Montage und Reparatur von Testaufbauten wirken Sie mit.
  • In die Vorbereitung von Testfahrzeugen und Testeinrichtungen sind Sie eingebunden.
  • Sie unterstützen das Markieren der Testfahrzeuge mit lasergestützter Markiereinrichtung.
  • Die technischen Impaktorversuche auf Fahrzeugfronten gemäß EuroNCAP-Testprotokoll und ECE-Richtlinie R127 führen Sie durch.
  • Zudem helfen Sie bei der Einrichtung, Steuerung und Auswertung von Highspeed-Videokameras mit.
  • Bei der Planung, Betreuung und Durchführung von kundenspezifischen Aufträgen auf globaler Ebene assistieren Sie.
  • Aktiv helfen Sie bei der Durchführung von Fahrzeugcrash-, Kindersitz- und Whiplashversuchen mit.

Profil

  • Sie sind immatrikulierter Vollzeitstudent (m/w/d) der Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik, des Wirtschafts-/Ingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Idealerweise besitzen Sie Grundkenntnisse in der Fahrzeugtechnik/-sicherheit z.B. durch eine technische Ausbildung.
  • Eine zuverlässige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Zu Ihren Stärken gehören die Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität.
  • Die Dauer des Pflichtpraktikums lt. Studienordnung beträgt mind. 18 Wochen.
  • Zudem besitzen Sie den Führerschein Klasse B.

Wir bieten

  • Verkehrsgünstige Lage
  • Kantine & Cafeteria

Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26 Arbeitgeber: ADAC e.V.

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflichtpraktikant im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz nicht nur die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln, sondern auch von einer verkehrsgünstigen Lage und modernen Arbeitsplatzausstattung profitiert. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kommunikation, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie zudem die Annehmlichkeiten unserer Kantine und Cafeteria, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
ADAC e.V.

Kontaktperson:

ADAC e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über Praktikumsstellen durch persönliche Kontakte, die dir wertvolle Informationen und Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrzeugtechnik und Crashtests. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für den ADAC relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Sicherheit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Der ADAC sucht nach Praktikanten, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, sich an verschiedene Aufgaben anzupassen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26

Grundkenntnisse in Fahrzeugtechnik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung mit Testaufbauten
Kenntnisse in der Anwendung von EuroNCAP-Testprotokollen
Fähigkeit zur Bedienung von Highspeed-Videokameras
Praktische Erfahrung in der Montage und Reparatur
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Studienleistungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum beim ADAC interessierst. Betone deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest

Informiere dich über den ADAC

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe, wie der ADAC funktioniert und welche Rolle das Praktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz spielt.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik oder Mechatronik zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Aufgaben des Praktikums zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Praktikum viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des Interviews betonst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26
ADAC e.V.
Jetzt bewerben
ADAC e.V.
  • Pflichtpraktikum im Bereich Crashtest und Fußgängerschutz (w|m|d), Wintersemester 2025/26

    Pflichtpraktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • ADAC e.V.

    ADAC e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>