Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Pannenhilfe und unterstütze Menschen in Notlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ADAC, der Menschen in schwierigen Situationen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und erlebe echte Wertschätzung für deinen Einsatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich oder Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Disponent (w/m/d) in der Pannenhilfe des ADAC behältst du alle Fäden in der Hand, um Menschen in Notsituationen schnell und effizient zu helfen. Dein Wissen, dein Organisationstalent und deine Menschlichkeit machen den Unterschied, wenn es darauf ankommt. Du sorgst dafür, dass unsere Straßenwachtfahrer schnellstmöglich dort sind, wo sie gebraucht werden, um Hilfe zu leisten.
Das sind deine Aufgaben:
- Schnelle Hilfe organisieren: Du koordinierst unsere Pannen-, Unfall- und Abschlepphilfe und sorgst dafür, dass unsere Mitglieder rasch und zuverlässig Unterstützung erhalten.
- Telefonische Unterstützung leisten: Du bist telefonisch für unsere Mitglieder und Kunden da, berätst sie bei Pannen und Unfällen und stellst sicher, dass sie sich gut betreut fühlen.
- Teamarbeit leben: Du stimmst dich regelmäßig mit deinen Teamkollegen ab, um eine reibungslose Arbeitsorganisation zu gewährleisten und die bestmögliche Unterstützung für unsere Mitglieder zu sichern.
Das bringst du mit:
- Fachliche Voraussetzungen: Du hast eine Ausbildung im kaufmännischen, logistischen oder technischen Bereich abgeschlossen oder bringst Erfahrung aus der Spedition mit. Auch als Quereinsteiger mit entsprechender Qualifikation bist du bei uns herzlich willkommen.
- Empathie und Ruhe: In Notlagen bist du die ruhige Stimme am anderen Ende der Leitung. Dein empathischer Umgang mit Havaristen hilft ihnen, sich gut aufgehoben zu fühlen.
- Technische Affinität: Du bist fit im Umgang mit IT- und Kommunikationssystemen, um die Einsätze unserer Straßenwacht optimal zu koordinieren.
- Kommunikationsstärke: Du überzeugst durch eine ruhige und klare Kommunikation, die auch in stressigen Situationen Sicherheit vermittelt.
- Flexibilität: Du bist bereit, im geregelten und planbaren Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten:
- Arbeitszeit & Vergütung: Sinkende Wochenarbeitszeit, überdurchschnittliches Gehalt und attraktive Zuschläge bis zu 100 %.
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von jeweils einem halben Monatsgehalt.
- Urlaub & Freizeit: Genieße 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage bei besonderen Anlässen.
- BAV & VWL: Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen helfen dir, entspannt in die Zukunft zu blicken.
- Hybrides Arbeiten: Arbeite bis zu 50 % deiner Arbeitszeit ortsunabhängig in Deutschland.
- Bikeleasing: Kostengünstiges Bike-Leasing für dich und deine Familie, komplett privat nutzbar.
- Deutschland-Ticket: Deutschland-Ticket mit ADAC-Zuschuss - günstig unterwegs zur Arbeit und in deiner Freizeit.
- Anerkennung & Dankbarkeit: Hilf Menschen in Not und erfahre echte Wertschätzung für deinen Einsatz.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14631. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements gerne weiter.
Sachbearbeiter Disposition / Disponent Pannenhilfe (w|m|d) – auch als Quereinstieg Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Disposition / Disponent Pannenhilfe (w|m|d) – auch als Quereinstieg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Disponenten in der Pannenhilfe konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Fähigkeit hast, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und empathisch zu handeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Vorstellungsgesprächs klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da dies in der Rolle entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der technischen Seite der Disposition. Informiere dich über die IT- und Kommunikationssysteme, die im ADAC verwendet werden, und bringe Ideen mit, wie du diese effektiv nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Disposition / Disponent Pannenhilfe (w|m|d) – auch als Quereinstieg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Disponent bei ADAC interessierst. Betone deine Empathie und dein Organisationstalent, da diese Eigenschaften in der Pannenhilfe besonders wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im kaufmännischen, logistischen oder technischen Bereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch Quereinsteiger sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten und Lernbereitschaft betonen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, besonders in stressigen Situationen.
Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Fasse am Ende deiner Bewerbung zusammen, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Menschen in Not zu helfen, und lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Gespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Disposition gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du in einer stressigen Umgebung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, ruhig und klar zu sprechen, auch wenn du unter Druck stehst. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone deine Bereitschaft, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten. Zeige, dass du die Bedeutung der 24/7-Verfügbarkeit der Pannenhilfe verstehst und bereit bist, deinen Teil dazu beizutragen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur des ADAC, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen besonders geschätzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.