Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Pannenhilfe und unterstĂŒtze Mitglieder in Notlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ADAC, der Menschen in schwierigen Situationen hilft.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen und erlebe echte WertschĂ€tzung fĂŒr deinen Einsatz.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Ausbildung im kaufmĂ€nnischen, logistischen oder technischen Bereich oder Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Bike-Leasing fĂŒr dich und deine Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Sachbearbeiter Disposition / Disponent Pannenhilfe Ost (w/m/d) - auch als Quereinstieg
Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Disponent (w/m/d) in der Pannenhilfe des ADAC behĂ€ltst du alle FĂ€den in der Hand, um Menschen in Notsituationen schnell und effizient zu helfen. Dein Wissen, dein Organisationstalent und deine Menschlichkeit machen den Unterschied, wenn es darauf ankommt. Du sorgst dafĂŒr, dass unsere StraĂenwachtfahrer (w/m/d) schnellstmöglich dort sind, wo sie gebraucht werden, um Hilfe zu leisten.
Das sind deine Aufgaben:
- Schnelle Hilfe organisieren: Du koordinierst unsere Pannen-, Unfall- und Abschlepphilfe und sorgst dafĂŒr, dass unsere Mitglieder rasch und zuverlĂ€ssig UnterstĂŒtzung erhalten.
- Telefonische UnterstĂŒtzung leisten: Du bist telefonisch fĂŒr unsere Mitglieder und Kunden da, berĂ€tst sie bei Pannen und UnfĂ€llen und stellst sicher, dass sie sich gut betreut fĂŒhlen.
- Teamarbeit leben: Du stimmst dich regelmĂ€Ăig mit deinen Teamkollegen ab, um eine reibungslose Arbeitsorganisation zu gewĂ€hrleisten und die bestmögliche UnterstĂŒtzung fĂŒr unsere Mitglieder zu sichern.
Das bringst du mit:
- Fachliche Voraussetzungen: Du hast eine Ausbildung im kaufmÀnnischen, logistischen oder technischen Bereich abgeschlossen oder bringst Erfahrung aus der Spedition mit.
- Empathie und Ruhe: In Notlagen bist du die ruhige Stimme am anderen Ende der Leitung.
- Technische AffinitÀt: Du bist fit im Umgang mit IT- und Kommunikationssystemen.
- KommunikationsstĂ€rke: Du ĂŒberzeugst durch eine ruhige und klare Kommunikation.
- FlexibilitÀt: Du bist bereit, im geregelten und planbaren Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten:
- Arbeitszeit & VergĂŒtung: Sinkende Wochenarbeitszeit, ĂŒberdurchschnittliches Gehalt und attraktive ZuschlĂ€ge bis zu 100 %.
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von jeweils einem halben Monatsgehalt.
- Urlaub & Freizeit: GenieĂe 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage bei besonderen AnlĂ€ssen.
- BAV & VWL: Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen.
- Hybrides Arbeiten: Arbeite bis zu 50 % deiner Arbeitszeit ortsunabhÀngig in Deutschland.
- Bikeleasing: KostengĂŒnstiges Bike-Leasing fĂŒr dich und deine Familie.
- Deutschland-Ticket: Deutschland-Ticket mit ADAC-Zuschuss.
- Anerkennung & Dankbarkeit: Hilf Menschen in Not und erfahre echte WertschĂ€tzung fĂŒr deinen Einsatz.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekrĂ€ftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14467. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements gerne weiter. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist erwĂŒnscht.
Sachbearbeiter Disposition - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Disposition - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im ADAC oder in Àhnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du der richtige Kandidat bist.
âšTip Nummer 3
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Pannenhilfe-Branche. Zeige im GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
âšTip Nummer 4
PrÀsentiere deine technische AffinitÀt! Wenn du Erfahrung mit IT- und Kommunikationssystemen hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter Disposition - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters Disposition. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine organisatorischen FĂ€higkeiten, Empathie und technische AffinitĂ€t, die fĂŒr die Position wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im kaufmÀnnischen, logistischen oder technischen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus. Auch Quereinsteiger sollten ihre Motivation und Lernbereitschaft betonen.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ADAC e.V. vorbereitest
âšBereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kunden und in stressigen Situationen. Ăberlege dir Beispiele, die deine KommunikationsstĂ€rke und Empathie zeigen.
âšZeige dein Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben koordiniert hast. Dies könnte helfen, deine FÀhigkeiten als Disponent zu unterstreichen.
âšTechnische AffinitĂ€t demonstrieren
Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen mit IT- und Kommunikationssystemen zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
âšFlexibilitĂ€t betonen
Mache deutlich, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten und auch an Wochenenden oder Feiertagen zur VerfĂŒgung stehst. Dies ist besonders wichtig fĂŒr die Pannenhilfe.