Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Telefonvertrieb und entwickle innovative Schulungskonzepte für neue Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und Pannenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Kunden hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Vertrieb von Dienstleistungen.
- Andere Informationen: Hohe Dienstreisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Manager Vertriebstelefonie (w|m|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Zu Ihrer Hauptaufgabe gehören der Ausbau und die Weiterentwicklung des Telefonvertriebs der ADAC Mitgliedschaften an unterschiedlichen Standorten. Dazu gehört die Erstellung und Begleitung eines Onboarding Konzeptes für neue Mitarbeiter. Die Entwicklung von Schulungskonzepten z.B. für telefonspezifische Storyboards, Gesprächsleitfäden sowie die Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Kurz-Workshops (Präsenz- und Online) liegt Ihnen ebenso wie die innovative (Weiter-) entwicklung von digitalen Weiterbildungskonzepten, telefonspezifischen Sollkompetenprofilen und fachspezifischen WBT´s. Die Mitarbeit in Projekten (z. B. die Teilprojektleitung) gehört ebenso zu IhrenAufgaben. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftspädagogisches Studium und bringen einschlägige Erfahrung im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Dienstleistungen, Versicherungen oder Finanzprodukten mit. Erfahrung in der Planung, Durchführung und Umsetzung von Projekten verbunden mit einer eigenverantwortlichen, konzeptionellen Arbeitsweise und einem empathischen Auftreten zeichnen Sie aus. Sie bringen eine hohe Dienstreisebereitschaft mit und besitzen den Führerschein Klasse B. Attraktive Vergütung Hybrides Arbeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen Job-Ticket
Support manager Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Personen, die bereits im ADAC arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Vertrieb von Dienstleistungen und Versicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese den ADAC unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine konzeptionelle Arbeitsweise und dein empathisches Auftreten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Dienstreisen. Informiere dich über die verschiedenen Standorte des ADAC und überlege, wie du dich anpassen kannst, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Vertrieb und in der Schulungsentwicklung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine Erfahrung in der Entwicklung von Schulungskonzepten darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Telefonvertriebs beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission des ADAC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Schulungskonzepte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel mit Telefonvertrieb und Schulungen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.