Der Regionalclub ADAC Württemberg e.V. wurde 1904 gegründet. Mittlerweile arbeiten 230 Mitarbeitende in unseren 14 Geschäftsstellen in Württemberg. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen Verantwortung für den Bereich Mobilität und Technik und helfen bei dessen Weiterentwicklung sowie der strategischen Ausrichtung unseres stationäres Prüfzentrums bzw. der mobilen Prüfdienste mit.
- In Ihrer Aufgabe führen, motivieren und entwickeln Sie die Mitarbeitenden im Team Mobilität und Technik.
- Es ist Ihnen wichtig, die Qualität der Mitgliederberatung im Bereich Technikberatung sicherzustellen und Verbraucherschutzaufgaben im Sinne unserer Mitglieder wahrzunehmen.
- Sie verwalten und steuern den gesamten Fuhrpark, hierzu gehören auch das Schadenmanagement sowie die Beschaffung. Hierzu zählen auch das Lieferantenmanagement sowie die Steuerung von Dienstleistern.
- Mit Ihrem Team übernehmen Projektarbeiten, die im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung von Mobilitätslösungen für den ADAC und seine Mitglieder stehen.
- Der Bereich Mobilität führt verschiedene Veranstaltungen durch, an deren Planung und Durchführung Sie maßgeblich mitwirken.
- Abschließend unterstützen Sie den Abteilungsleiter in allen operativen und strategischen Fragen.
Wir bieten
Vergütung – es geht schließlich auch ums Geld: Bei uns erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen.
Urlaub – nur mit Auszeit geht es gut: Freuen Sie sich auf mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
Altersvorsorge – früher an später denken: Sehr gerne unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge mit finanziellen Zuschüssen.
Mobilität – treibt uns an: Wir bieten Ihnen einen Fahrtkostenzuschuss, Jobrad sowie eine verkehrsgünstige Lage.
Mitarbeiterrabatte – Ihre exklusiven Extras: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, Rabatte bei unserem Warensortiment und unseren Reiseveranstaltern.
Freiwillige Sozialleistungen – bei uns ist mehr drin: Sie profitieren von Gesundheitsangeboten, Zuschuss zu einer Bildschirmarbeitsplatzbrille, Zuschuss zum Zahnersatz, zusätzlichen Urlaubstagen und bezahlten freien Tagen am 24. und 31.12.
Ihr Arbeitsplatz – das Alltagszuhause: Hybrides Arbeiten – bis zu 50 % können Sie bei uns mobil arbeiten.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Im Rahmen des BGM bieten wir Sport- und Entspannungskurse sowie Aktionen an.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Fahrzeugtechnik bzw. ähnliche Fachrichtungen oder vergleichbare gewerbliche/technische Ausbildung mit Meisterprüfung.
- Zusätzlich haben Sie einschlägige mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung.
- Motivation, Servicementalität und Begeisterungsfähigkeit zeichnen Ihre Arbeitsweise und Ihre Rolle als Führungskraft aus.
- Hohe Expertise und Fachkenntnisse rund um das Automobil sowie die alternative Mobilität durch sämtliche Verkehrsträger sowie Leidenschaft und Begeisterung für technische Themen sind für Sie selbstverständlich.
- Ein sicheres und verbindliches Auftreten verbunden mit einer ausgeprägten sozialen Kompetenz und Empathie runden Ihr Profil ab.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team