Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Pannenhelfern und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil der ADAC Straßenwacht, bekannt für ihren hervorragenden Service.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Zuschläge.
- Warum dieser Job: Führe ein engagiertes Team und mache einen echten Unterschied im Pannendienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamleitung oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Genieße Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Rabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teamleitung (w/m/d) der ADAC Straßenwacht sorgen Sie dafür, dass unsere Pannenhilfe reibungslos läuft. Sie führen ein Team von rund 18 Straßenwachtfahrenden im Nordwesten von Berlin und Brandenburg mit Dienstsitz in Genshagen, koordinieren das laufende Tagesgeschäft und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick. Ein modernes Teamleitungsfahrzeug steht Ihnen zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung. Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Gelben Engel! Führen und unterstützen: Sie sorgen dafür, dass unsere Pannenhilfe in Ihrem Einsatzgebiet reibungslos funktioniert. Dabei bringen Sie gezielt Ihr Know-how mit ein und sind erste Ansprechperson für die Anliegen Ihres Teams. Planen und organisieren: Sie erstellen die monatlichen Einsatzpläne, passen diese flexibel an aktuelle Situationen an und haben dabei stets die Servicequalität sowie die Wirtschaftlichkeit im Blick. Qualität sichern und weiterentwickeln: Sie analysieren Prozesse, entwickeln Verbesserungsvorschläge und setzen Maßnahmen um, die unser Angebot für die Mitglieder noch besser machen. Stets haben Sie dabei die Sicherung unserer Qualitätsstandards im Blick. Kommunizieren und gestalten: Sie sind Bindeglied zwischen Disposition, Zentrale und Außendienst und arbeiten eng mit anderen Teamleitungen zusammen. Bei der Einführung neuer Leistungen und Systeme bringen Sie sich aktiv ein. Führungspersönlichkeit mit Herz: Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Leitung eines Teams gesammelt oder sind bereit Verantwortung zu übernehmen. Anderen begegnen Sie auf Augenhöhe und fördern ein wertschätzendes Miteinander. Fachliches Fundament: Sie haben eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Kfz-Bereich. In neue Hard- und Softwareanwendungen arbeiten Sie sich schnell ein. Organisationstalent: Sie arbeiten strukturiert, denken voraus und behalten auch in unterschiedlichen Situationen den Überblick. Serviceorientierung: Sie haben eine Hands-on-Mentalität. Mit Menschen sind Sie gerne im Kontakt, kommunizieren klar und wertschätzend. Mobilität: Mit Ihrem Teamleitungsfahrzeug sind Sie viel unterwegs, um Ihr Team vor Ort zu unterstützen, ihm zuzuhören und Impulse zu geben. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (oder alte Klasse 3) ist dafür erforderlich. Arbeitszeit & Vergütung: Sinkende Wochenarbeitszeit, überdurchschnittliches Gehalt und attraktive Zuschläge bis zu 100 %. Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Freuen Sie sich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von jeweils einem halben Monatsgehalt. Urlaub & Freizeit: Genießen Sie 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage bei besonderen Anlässen. BAV & VWL: Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen helfen Ihnen, entspannt in die Zukunft zu blicken. Bikeleasing: Kostengünstiges Bikeleasing für Sie und Ihre Familie, komplett privat nutzbar. Fit & gesund: Gesundheitsprogramme, Beratungsangebote und betriebsärztliche Betreuung. Weiterbildung & Trainings: Von Projektmanagement bis Deeskalation – wir fördern Sie. Exklusive Rabatte: Sparen Sie bei ADAC-Leistungen, Reisen, Versicherungen & mehr. Mehr als Arbeit: Teamevents fördern Zusammenhalt und Spaß im Alltag. Das ist nur eine Auswahl der Vorteile, die wir Ihnen als Teamleitung (w/m/d) beim ADAC bieten. Die komplette Übersicht und weitere Informationen finden Sie auf dem ADAC Karriereportal.
Teamleitung (w/m/d) Pannenhilfe Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (w/m/d) Pannenhilfe
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Teamleitung Pannenhilfe bewirbst, schau dir die ADAC-Werte genau an und überlege, wie du diese in deinem Gespräch einbringen kannst. Zeig uns, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch unsere Mission verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit aktuellen Mitarbeitern des ADAC in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ein Team geführt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Wir wollen sehen, dass du die richtige Führungspersönlichkeit bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewerbe dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Pannenhilfe und den Service am Menschen zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (w/m/d) Pannenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und warum du das Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Teamleitung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Teamleitung bei der ADAC Straßenwacht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und Organisation dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder Probleme gelöst hast. Konkrete Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt und helfen dir, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen agieren würdest und wie du ein wertschätzendes Miteinander fördern kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.