Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d)

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d)

München Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ADAC e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Nachhaltigkeitsprojekte und berechne den CO₂-Fußabdruck des ADAC.
  • Arbeitgeber: Der ADAC ist ein vielfältiges Unternehmen, das in vielen Bereichen Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und eine moderne Arbeitsplatzausstattung.
  • Warum dieser Job: Erlebe praktische Einblicke in Nachhaltigkeit und trage aktiv zur Verbesserung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich Nachhaltigkeit oder verwandten Fächern mit Grundkenntnissen in CO₂-Bilanzierung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet und umfasst max. 15 Std./Woche.

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. In Deinem Studium naht das Praxissemester oder Du möchtest praktische Erfahrungen in einem vielfältigen Unternehmen sammeln? Mit dem ADAC hast Du einen Praxispartner, der Dir ein solches Arbeitsumfeld bietet und in verschiedenen Bereichen Einblicke in die Praxis erlaubt. Du kannst Dein Wissen aus dem Studium direkt anwenden und trägst damit dazu bei, dass anderen Menschen geholfen werden kann. Deine Aufgaben Du unterstützt bei diversen Nachhaltigkeitsprojekten des ADAC. Außerdem unterstützt Du bei der Berechung des CO₂-Fußabdrucks des ADAC. Im Bereich Business Intelligence mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen unterstützt Du ebenfalls mit. Dein Profil Du bist immatrikulierter Student im Bereich Nachhaltigkeits-/Umweltmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang. Erste Berufserfahrung im Bereich ESG/ Sustainability und Grundkenntnisse in der CO₂e-Bilanzierung sind ein Plus. Du hast Lust Dich in neue Themen wie z.B. Nachhaltigkeitsstandards einzuarbeiten. Im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint bist Du sicher, idealerweise auch mit Tools wie Power BI oder Python. Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und hast ein Auge fürs Detail. Wir bieten Verkehrsgünstige Lage Kantine & Cafeteria Hybrides Arbeiten Moderne Arbeitsplatzausstattung Mitarbeiterrabatte Unser Kontakt Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 15227. Bei Fragen hilft Dir das Bewerbermanagement unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass die Stelle auf ein Jahr befristet ist und in Teilzeit mit max. 15 Std./Woche besetzt wird. Jetzt bewerben!

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Werkstudent im Nachhaltigkeitsmanagement die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu sammeln. Mit einer verkehrsgünstigen Lage, modernen Arbeitsplätzen und der Option auf hybrides Arbeiten fördert der ADAC nicht nur Deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitierst Du von Mitarbeiterrabatten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt.
ADAC e.V.

Kontaktperson:

ADAC e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Nachhaltigkeitsprojekte des ADAC. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv an diesen Projekten mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit ESG-Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner zu treffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du Daten analysiert oder Projekte strukturiert bearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse in MS Office und anderen Tools wie Power BI oder Python zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine technischen Fähigkeiten zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsmanagement
Grundkenntnisse in CO₂e-Bilanzierung
Erfahrung im Bereich ESG/Sustainability
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Kenntnisse in Power BI oder Python
Strukturierte Arbeitsweise
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Nachhaltigkeitsstandards
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle im Nachhaltigkeitsmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des ADAC übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits erste Berufserfahrungen im Bereich ESG oder Nachhaltigkeit hast, erwähne diese konkret. Beschreibe, welche Projekte du unterstützt hast und welche Kenntnisse du dabei erworben hast.

Betone deine Fähigkeiten: Gehe auf deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, ein. Wenn du Erfahrung mit Tools wie Power BI oder Python hast, solltest du dies ebenfalls anmerken, um deine Eignung zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des ADAC, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Stelle zutreffen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Datenanalyse und Problemlösung betreffen.

Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte des ADAC beziehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Rolle zu erfahren.

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (w|m|d)
ADAC e.V.
Jetzt bewerben
ADAC e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>