Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Trainings und Events im Bereich Luftrettung.
- Arbeitgeber: Die ADAC HEMS Academy ist ein internationales Trainingszentrum für Luftrettung und Notfallmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Interaktion und kulturellem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in München/Oberpfaffenhofen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ADAC HEMS Academy, ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen ADAC Luftrettung, ist ein international ausgerichtetes Trainingszentrum für Luftrettung, Luftfahrt, Notfall- und Akutmedizin. Wir suchen für unseren neuen Sitz in München/Oberpfaffenhofen Mitarbeiter/in für das Trainingsmanagement (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.
- Unterstützung in unserer vielschichtigen Trainings-, Event- bzw. Veranstaltungsorganisation von A(ngebot) bis Z(ertifikat)
- Unterstützung im Office Management
- Betreuung von Kunden und Teilnehmern
- Koordination der Trainer und externen Dienstleister
- Einsatzfreude, Kundenorientierung und Flexibilität
- hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenständigkeit
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- gute EDV-Kenntnisse wie MS Office
- ein kommunikatives und kreatives Teammitglied mit organisatorischem Geschick
Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit und ein tolles Team. Die Interaktion mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft und Sozialisation.
Mitarbeiter/in für das Trainingsmanagement (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Arbeitgeber: ADAC HEMS Academy GmbH
Kontaktperson:
ADAC HEMS Academy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für das Trainingsmanagement (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Luftrettung oder im Trainingsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ADAC HEMS Academy und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Event- und Trainingsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude! Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Luftrettung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für das Trainingsmanagement (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Trainingsmanagement interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Luftrettung und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Event-Management, der Kundenbetreuung und der Koordination von Teams zeigen. Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika sind hier besonders wertvoll.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC HEMS Academy GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die ADAC HEMS Academy und ihre Trainingsangebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und -kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld wie der Luftrettung ist Flexibilität entscheidend. Teile Erfahrungen mit, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen konntest oder kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.