Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Rechtsbereich mit administrativen Aufgaben und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne Hubschrauberflotte und hochwertiges medizinisches Equipment.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zu wichtigen juristischen Prozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) trägst Du dazu bei, dass unsere Prozesse reibungslos laufen, von der Fristenkontrolle bis zur Organisation. Administrative Unterstützung – Du übernimmst wichtige administrative Aufgaben und sicherst einen reibungslosen Ablauf im Rechtsbereich. Deine Unterstützung ermöglicht es unserem Rechtsbereich, sich auf die juristischen Themen zu konzentrieren und Ihre Arbeit effizient zu gestalten. Erstellung von Schriftstücken, Verträgen und Protokollen – Du sorgst für die Bearbeitung und Finalisierung von rechtlich korrekten Dokumenten, Verträgen und Protokollen. Verwaltung von Akten sowie Dokumentation – Du bist verantwortlich für die systematische Ablage und Archivierung der Akten sowie für die lückenlose Dokumentation aller Vorgänge. Projektmanagement von juristischen Projekten – Du organisierst und überwachst den Fortschritt juristischer Projekte, koordinierst die Kommunikation und Unterlagen und dokumentierst alle Schritte. Kommunikation mit Gerichten, Behörden und externen Partnern – Du kümmerst Dich um eine präzise Kommunikation mit Gerichten, Behörden und externen Partner. Die Theorie sitzt – Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter,- alternativ als Rechtsfachwirt, Notarfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare bürokaufmännische Qualifikation. Im Idealfall verfügst du zusätzlich über Erfahrung als Datenschutzkoordinator/Datenschutzbeauftragter oder hast Interesse daran, Dich im Bereich Datenschutz weiterzuentwickeln. Know How – Du arbeitest versiert mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook und Word, bestenfalls auch mit Excel und PowerPoint. Berufserfahrung – Du verfügst bereits über erste Berufserfahrung in diesem Bereich und hast idealerweise Erfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei, Steuerkanzlei oder in der Rechtsabteilung eines Unternehmens gesammelt. Deine sehr guten Deutschkenntnisse (mind. Was Dein Profil abrundet – Deine Arbeitsweise ist strukturiert und nachhaltig, sodass Du auch in herausfordernden Situationen den Überblick behältst. Dabei schätzt Du die Zusammenarbeit im Team und trägst aktiv zu einem reibungslosen Arbeitsablauf bei. Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten. Attraktive Vergütung Gleitzeit ABO JOB und Deutschland-Ticket & Job-Rad Moderne Arbeitsplatzausstattung Weiterbildung
Anwaltsassistent / Legal Assistant (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH
Kontaktperson:
ADAC Luftrettung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltsassistent / Legal Assistant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechtsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Themen wie Datenschutz hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rechtsbranche ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsassistent / Legal Assistant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Rechtsanwaltskanzlei oder der Rechtsabteilung eines Unternehmens.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur reibungslosen Organisation im Rechtsbereich beitragen können. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung im Datenschutzbereich.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Erfahrungen enthält. Dokumentiere deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und andere relevante Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere Dich über die typischen Aufgaben eines Anwaltsassistenten, wie Fristenkontrolle und Dokumentation. Zeige im Interview, dass Du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Hebe Deine bisherigen Erfahrungen in der Rechtsanwaltskanzlei oder ähnlichen Bereichen hervor. Konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung können Deine Eignung unterstreichen und zeigen, dass Du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Firma zu erfahren.