Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere unsere IT-Infrastruktur in einem lebensrettenden Umfeld.
- Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist einer der führenden Luftrettungsdienste in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Job-Ticket & Job-Rad, moderne Arbeitsplatzausstattung und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und unterstütze Retter im Einsatz mit deiner IT-Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Projekte und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du bist ein Koordinator, Berater und Konfliktmanager in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter IT (w|m|d) Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Wir planen im zweiten Quartal 2025 den Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen (Weßling) zu verlegen. Du bist bereit, eine zentrale Rolle in einem dynamischen und lebensrettenden Umfeld zu übernehmen? Als IT-Leiter (w/m/d) bei der ADAC Luftrettung verantwortest Du nicht nur die Leitung und Optimierung unserer IT-Infrastruktur, sondern gestaltest aktiv die digitale Zukunft eines der führenden Luftrettungsdienste in Europa. Mit Deinem Fachwissen und Deiner Führungskompetenz sicherst Du die Stabilität und Sicherheit unserer IT-Systeme und unterstützt so das tägliche Engagement unserer Retter im Einsatz. Gestalte die IT-Infrastruktur, die uns in die Zukunft trägt und uns ermöglicht, schneller und effizienter zu helfen. Leitung des IT-Bereichs – Als IT-Leiter (w/m/d) arbeitest Du in einer führenden Position und übernimmst die Leitung, Steuerung und Kontrolle des IT-Teams. Auch Planung, Implementierung und Optimierung der Hard-/Software sowie der Betriebsabläufe im Hinblick auf IT-Stabilität und Sicherheit gehören zu Deinem Tätigkeitsbereich. Alles in allem bist Du Koordinator, Berater, Verhandler, Konfliktmanager und Moderator. IT-Infrastruktur – Du bist für die Leitung und Entwicklung von IT-Strategien, -Infrastrukturen und -Systemen verantwortlich. Der Leiter (w/m/d) IT ist für die Entwicklung und Umsetzung von IT-Plänen und -Projekten zuständig und sorgt dafür, dass die IT-Systeme des Unternehmens sicher, effektiv und effizient funktionieren. Zudem steuerst Du die komplette IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Du betreust IT-Systeme und entwickelst Strategien, um bestehende Arbeitsabläufe und Prozesse zu verbessern. Budget, Qualitätssicherung etc. im Bereich IT fallen ebenso in die Aufgabe eines hochrangigen Heads. Implementierung von Managed- und Cloud-Services – Du bist verantwortlich für die Planung, Einführung und Steuerung von Managed- oder Cloud-Service-Lösungen und begleitest deren Implementierung bis zur erfolgreichen Integration in bestehende IT-Strukturen. Planung und Überwachung der Implementierungsprojekte – In Deiner Position bist Du verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung sämtlicher Implementierungsprojekte. Entwicklung von Betriebs- und Service-Modellen – Du entwickelst geeignete Betriebs- und Service-Modelle und stellst sicher, dass die überführten Projekte erfolgreich in den operativen Betrieb integriert werden. Dabei gewährleistest Du die Qualität und Kontinuität der neuen IT-Services. Cyber Security – Du bist verantwortlich für die Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Sicherheit im Unternehmen. Die Theorie passt – Du hast ein überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung – Du bringst mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Leitung komplexer, sowohl agiler als auch klassischer IT-Projekte mit und hast Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern. Idealerweise besitzt Du eine Zertifizierung, zum Beispiel nach PMI, GPM, Prince2 oder Scrum. Führungserfahrung – Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden IT-Funktion, idealerweise in einem mittelständischen oder großen Unternehmen. Know-How – Deine hohe IT-Affinität wird durch Dein Verständnis für alle Aufgabenbereiche einer serviceorientierten IT ergänzt. Kommunikation – Du besitzt fließend Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Attraktive Vergütung Gleitzeit Job-Ticket & Job-Rad Moderne Arbeitsplatzausstattung Weiterbildung
IT Manager - German Speaking Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH
Kontaktperson:
ADAC Luftrettung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Manager - German Speaking
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei ADAC Luftrettung tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Management, insbesondere in der Luftrettungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Technologien verstehst, die für diese Rolle wichtig sind.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine IT-Leiter-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der ADAC Luftrettung, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Erwähne in Gesprächen, wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst und welche Ideen du für die Optimierung der IT-Infrastruktur hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Manager - German Speaking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ADAC Luftrettung gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des IT-Managers wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten und deine Fähigkeit zur Entwicklung von IT-Strategien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Managers technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Infrastrukturen, Cyber Security und Cloud-Services vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die ADAC Luftrettung und deren Mission. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine IT-Strategien dazu beitragen können, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich oder nach den zukünftigen Projekten, die geplant sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.