Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin durch innovative QM-Strategien und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH bietet hochwertige medizinische Ausrüstung und eine moderne Hubschrauberflotte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Job-Ticket, Job-Rad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Notfallmedizin und arbeite in einem integrativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in medizinischer Statistik oder Data Sciences sowie relevante QM-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 2027 und erfordert gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsmanager (w/m/d) Bereich Medizin
Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchsten Leistungsstandard. Wir planen im zweiten Quartal 2025 den Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen (Weißling) zu verlegen.
Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin mit! Du möchtest einen echten Unterschied machen und die Qualität der präklinischen Notfallmedizin auf ein neues Level heben? In der Stabsstelle Medizinisches Qualitätsmanagement (w/m/d) bei der ADAC Luftrettung gGmbH hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagement-Systems mitzuwirken und medizinische Prozesse zu optimieren. Mit Deinem Know-how und Deinem Blick für Qualität trägst Du maßgeblich dazu bei, dass unsere Luftrettung auch in Zukunft höchste medizinische Standards erfüllt.
- Innovative Ansätze im medizinischen Qualitätsmanagement: Du konzipierst und implementierst innovative Strategien zur Verbesserung von Prozessen und Strukturen im medizinischen Qualitätsmanagement.
- Implementierung und Weiterentwicklung von QM-Strategien: Du bist für die Einführung, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement-Strategien zur Sicherstellung hoher medizinischer Standards zuständig.
- Begleitung von Zertifizierungs- und Akkreditierungsverfahren: Du organisierst und begleitest Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozesse, einschließlich deren Nachbereitung, um die Einhaltung nationaler und internationaler Qualitätsstandards sicherzustellen.
- Datenanalyse und Berichterstattung: Du analysierst medizinische Einsatzdaten und relevante Datenbanken, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Zudem konzipierst und entwickelst Du ein umfassendes Reporting-System zur Qualitätssicherung.
- Projektarbeit und Prozessoptimierung: Du unterstützt die Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten im Medizinbereich und erstellst fachspezifische Vorlagen zur Förderung von Entscheidungsprozessen.
- Technologische Weiterentwicklung im QM: Du bist verantwortlich für die Einführung und Implementierung einer neuen Software- und Hardware-Plattform im Bereich des medizinischen Qualitätsmanagements.
Die Theorie sitzt: Du bringst ein abgeschlossenes Studium der medizinischen Statistik, Data Sciences, Applied Statistics oder eines vergleichbaren Studiengangs mit.
Kenntnisse: Du hast bereits praktische Erfahrungen in der Projektarbeit und/oder im Projektmanagement gesammelt. Zudem verfügst Du über fundierte IT-Kenntnisse und gehst sicher im Umgang mit gängigen Anwendungen wie MS Office und Projektmanagement-Tools um.
Berufserfahrung: Du verfügst über relevante und fundierte Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement (QM) und/oder Qualitätssicherung (QS), sowie statistischen Analyse.
Kommunikation: Du beherrschst die deutsche Sprache auf mindestens B2 Niveau und verfügst über fundierte Englischkenntnisse.
Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten.
Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Job-Ticket & Job-Rad, moderne Arbeitsplatzausstattung, Weiterbildung.
Quality Assurance Manager (m/w/d) befristet (Qualitätsmanager/in) Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH
Kontaktperson:
ADAC Luftrettung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Manager (m/w/d) befristet (Qualitätsmanager/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der ADAC Luftrettung gGmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im medizinischen Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die ADAC Luftrettung angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von QM-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Datenanalyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Notfallmedizin! Informiere dich über die Mission und Werte der ADAC Luftrettung und überlege, wie du mit deinem Know-how zur Verbesserung der medizinischen Standards beitragen kannst. Diese Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Manager (m/w/d) befristet (Qualitätsmanager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Qualitätsmanagers interessierst. Betone, wie deine Leidenschaft für medizinische Qualitätssicherung und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Prozessoptimierung und Projektarbeit belegen.
Verwende Fachterminologie: Nutze spezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich des medizinischen Qualitätsmanagements, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Praktiken vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagements
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich des medizinischen Qualitätsmanagements. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität in der Notfallmedizin verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Strategien implementiert oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse in Datenanalyse betonen
Da die Analyse medizinischer Einsatzdaten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine Kenntnisse in statistischen Methoden und Datenanalyse hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der ADAC Luftrettung gGmbH. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Vielfalt und Integration fördert, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele teilst.