Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Projekte und entwickle innovative Konzepte zur Verbesserung der Luftrettung.
- Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas mit über 54.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Jobticket, moderne Arbeitsplatzausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftrettung und rette Leben durch deine strategischen Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder Projektmanagement, Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast direkten Einfluss auf wichtige Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz - mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Deine Aufgaben:
- Strategisch denken. Zukunft gestalten. Leben retten.
- Werde Senior Referent / Projektleiter (m/w/d) im Bereich Strategie und Projekte bei der ADAC Luftrettung, einer der führenden Luftrettungsorganisationen Europas.
- In dieser verantwortungsvollen Position steuerst Du bereichsübergreifende Projekte mit strategischer Relevanz, entwickelst neue Konzepte und bringst gemeinsam mit interdisziplinären Teams die Organisation nachhaltig voran.
- Projektmanagement & Umsetzung - Du übernimmst eigenverantwortlich die Leitung sowie die aktive Mitarbeit in strategischen und operativen Projekten. Dabei planst, steuerst und begleitest Du interdisziplinäre Projektteams über alle Phasen hinweg. Zudem koordinierst Du externe Projektpartner - von der Identifikation über die Ausschreibung bis hin zur Auswahl passender Dienstleister.
- Konzeption & Ergebnispräsentation - Du entwickelst fundierte Konzepte und präsentierst die Ergebnisse überzeugend vor internen und externen Ansprechpartnern. Dabei analysierst und bewertest Du Strategie-, Geschäfts- und Kooperationsmodelle im Hinblick auf ihren Nutzen und ihre Umsetzbarkeit.
- Kommunikation & Stakeholder-Management - Du stimmst Dich eng mit allen internen und externen Projektbeteiligten ab, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Zudem sorgst Du für einen transparenten und zielgerichteten Informationsfluss innerhalb des Projektteams und gegenüber allen Stakeholdern.
- Strategische Weiterentwicklung - Du wirkst aktiv beim Aufbau und der Pflege strategischer Partnerschaften mit. Du übernimmst direkt die Projektleitung für ein zentrales internes Optimierungsprojekt zur Struktur- und Prozessorganisation der ADAC Luftrettung.
Dein Profil:
- Die Theorie sitzt - Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftlichem Fokus mit, etwa in Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang. Idealerweise hast du dich dabei auf Innovationsmanagement spezialisiert und bereits fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen gesammelt.
- Know-How - Du bringst fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mit und hast nachweisbare Erfahrung in der Steuerung komplexer bereichsübergreifender Projekte. Den sicheren Umgang mit gängigen Projektmanagement-Tools und Methoden beherrschst Du ebenso souverän. Erfahrungen in einem Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sind von Vorteil, idealerweise bringst Du Kenntnisse aus dem Umfeld Rettungsdienst mit.
- Berufserfahrung - Du kannst auf mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement zurückblicken und bringst Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer, interdisziplinärer Projekte mit.
- Kommunikation - Du besitzt eine ausgezeichnete Ausdrucksweise in Wort und Schrift, mit der Du auch komplexe Inhalte präzise und klar vermittelst. Gute Englischkenntnisse ermöglichen Dir zudem eine souveräne Kommunikation im internationalen Umfeld.
- Was Dein Profil abrundet - Du hast hohes Maß an strategischem und analytischem Denkvermögen und arbeitest dabei eigenständig, strukturiert sowie lösungsorientiert. Deine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab. Zudem trittst Du sicher auf und bringst Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern mit.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Gleitzeit
- ABO JOB und Deutschland-Ticket & Job-Rad
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Unternehmenseigene Barista
- Weiterbildung
Unser Kontakt: Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 15160. Bei Fragen hilft Dir das Bewerbermanagement unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Senior Referent / Projektleiter Bereich Strategie und Projekte (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH
Kontaktperson:
ADAC Luftrettung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Referent / Projektleiter Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftrettungs- und Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei ADAC Luftrettung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Luftrettung und Projektmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln, die zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Projektleiter-Positionen, insbesondere solche, die sich auf strategisches Denken und Stakeholder-Management konzentrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement
Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für die Luftrettung und dein Engagement für die Verbesserung von Prozessen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, in einem so wichtigen Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Referent / Projektleiter Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die ADAC Luftrettung und ihre Mission, Menschen in Not zu helfen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor, insbesondere in der Leitung komplexer Projekte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle als Senior Referent / Projektleiter. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erkläre, wie du diese erfüllst und welche Ideen du für die strategische Weiterentwicklung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die ADAC Luftrettung und ihre Mission, Menschen in Not zu helfen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Luftrettung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele klar und präzise zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zu strategischen Zielen
Zeige dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation, indem du gezielte Fragen zu aktuellen Projekten und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der ADAC Luftrettung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu vermitteln, hervorheben. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.