Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d)
Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d)

Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d)

Oberpfaffenhofen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe die Ausbildung von Piloten und Crewmitgliedern durch.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas, die Leben rettet.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und Leben rettet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 500 Stunden Flugerfahrung und Lehrberechtigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort zunächst in St. Augustin, ab 2025 in Oberpfaffenhofen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz - mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchsten möglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.

Einsatzort ist zunächst am Flugplatz EDKB bei St. Augustin, ab 2025 am Flugplatz EDMO bei Oberpfaffenhofen.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung der Ausbildung: Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Verwaltung der Piloten- und TC-HEMS-Ausbildung im Fachbereich Schulung der Besatzungen.
  • Erstellung und Pflege von Schulungsdokumenten: Sie wirken bei der Erstellung und Pflege von Schulungshandbüchern und Schulungsplänen für die ATO und bei der Implementierung theoretischer und praktischer Trainingsmodule mit.
  • Koordination von Trainings: Sie koordinieren interne und externe Trainings.
  • Analyse des Trainingsbedarfs: Sie sind zuständig für die Durchführung von Bedarfsanalysen für internes Training und Überwachung des internen Trainingsplans, um Schulungseffizienz und -qualität sicherzustellen.
  • Betreiberschulungen: Sie führen Betreiberschulungen vor Ort durch, um den operativen Anforderungen gerecht zu werden und die Sicherheit sowie die operative Effizienz zu gewährleisten.

Ihr Profil

  • Flugerfahrung und Musterberechtigung: Sie sind im Besitz von Musterberechtigungen für EC135/635 und EC145 (BK117) mit mindestens 500 Stunden Flugerfahrung auf einem dieser Muster. Zusätzlich ATPL-H mit Lehrberechtigung Fl(H)/TRI(H) für MET und MPH.
  • Berufserfahrung: Sie können mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Flugschule einer zivilen ATO vorweisen.
  • Prüfberechtigung: Sie sind Inhaber einer Prüfberechtigung TRE(H) für MET und MPH.
  • Gesamtflugerfahrung: Sie bringen mind. 2000 Stunden Gesamtflugerfahrung mit, davon mindestens 500 Stunden Erfahrung als Lehrberechtigter, mindestens 200 Stunden Nachtflugerfahrung, Berechtigung für Nachtflüge mit NVG und mindestens 100 Stunden NVG-Flugerfahrung.
  • Erfahrung in Ausbildung und Luftrettung: Sie sind erfahren im Einsatz von FFS in der Ausbildung und im Luftrettungsdienst.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung: Sie sind bereit, zusätzliche Lehr- und Prüfberechtigungen Fl(H), FIE(H) und IRE(H) zu erwerben.
  • Sprachkenntnisse und IT-Kompetenzen: Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind versiert im Umgang mit MS-Office.
  • Sozialkompetenz: Ihre hohe Sozialkompetenz und Freude an der Vermittlung von technischem Wissen zeichnen Sie aus.

Wir bieten

  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildung
  • Führungsfeedback
  • Mitarbeiterrabatte

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 8779. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!

Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH

Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, sondern auch hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das sich leidenschaftlich für die Rettung von Leben einsetzt. Unser Standort in St. Augustin und zukünftig in Oberpfaffenhofen bietet eine moderne Infrastruktur und ein kollegiales Arbeitsklima, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Ausbildungsstandards beitragen können.
A

Kontaktperson:

ADAC Luftrettung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Verkehrshubschrauberführern und Fachleuten aus der Luftrettung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftrettung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses auftreten könnten. Übe, wie du Trainings koordinierst oder Bedarfsanalysen durchführst. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv. Informiere dich über zusätzliche Lehr- und Prüfberechtigungen, die du erwerben kannst, und sprich darüber in deinem Vorstellungsgespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d)

Flugerfahrung mit EC135/635 und EC145 (BK117)
ATPL-H mit Lehrberechtigung Fl(H)/TRI(H)
Mindestens 500 Stunden Flugerfahrung auf einem der Muster
Prüfberechtigung TRE(H) für MET und MPH
Mindestens 2000 Stunden Gesamtflugerfahrung
Mindestens 500 Stunden Erfahrung als Lehrberechtigter
Mindestens 200 Stunden Nachtflugerfahrung
Berechtigung für Nachtflüge mit NVG
Mindestens 100 Stunden NVG-Flugerfahrung
Erfahrung im Einsatz von FFS in der Ausbildung und im Luftrettungsdienst
Bereitschaft zur Weiterbildung für zusätzliche Lehr- und Prüfberechtigungen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Versiert im Umgang mit MS-Office
Hohe Sozialkompetenz
Freude an der Vermittlung von technischem Wissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Flugerfahrung, Musterberechtigungen und relevante Schulungserfahrungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftrettung und deine Eignung für die Position als Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Prüfberechtigungen und Sprachkenntnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Verkehrshubschrauberführers mit Lehrberechtigung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Flugzeugmustern, Sicherheitsprotokollen und Ausbildungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur fliegerische Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Umgang mit Menschen bist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Luftrettungsorganisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Einsätze, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Bereitschaft zur Weiterbildung ein wichtiger Teil des Profils ist, solltest du während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Qualifikationen zu erweitern.

Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d)
ADAC Luftrettung gGmbH
A
  • Verkehrshubschrauberführer mit Lehrberechtigung (w/m/d)

    Oberpfaffenhofen
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • A

    ADAC Luftrettung gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>